Mehr TV-Komfort für Wohnheime des Studierendenwerk Mainz

Studierendenwerk Mainz

Mehr Sendervielfalt und Kosteneinsparungen

Das Studierenden Werk Mainz bietet rund 39.000 Studierenden in Mainz und Bingen Unterstützung an. Dazu gehören verschiedene Beratungsangebote sowie der Betrieb von Mensen und Cafeterien. In 10 Wohnanlagen stehen einheimischen Studierenden und Studierenden, die Ihr Auslandssemester an der Universität Mainz absolvieren, außerdem rund 4.000 Plätze zur Verfügung.

„TRIAX versteht worauf es ankommt. Die Ausbaufähigkeit verbunden mit dem geringen Wartungsaufwand spricht für Kopfstellen von TRIAX.“

— Wolfgang Kerz
Antennen Redmann GmbH, Mainz

Moderne TV-Satellitenanlagen für alle Wohnanlagen

Das Studierenden Werk in Mainz wurde bisher über Kabel und Satellit mit TV-Angeboten versorgt.Um die Kosten im Rahmen zu halten, entschied das Studierenden Werk, die bestehenden Sat-Anlagen zu modernisieren, um damit die Kabelgebühren einsparen zu können. Zusätzlich wurde der Sat-Empfang über Astra 28° ermöglicht. Dadurch kann jetzt eine größere Programmvielfalt in englischer Sprache angeboten werden.

In jedem Wohnheim wurde eine Satellitenanlage für den Empfang der Positionen Astra 19,2°O, Hotbird 13°O und Astra 28,2°O installiert. Die Satelliten-Signale werden mit einer TDH 800 Kopfstelle in DVB-C umgesetzt und in die vorhandenen BK-Netze eingespeist.
Durch die Pooltechnologie und Multiplexing der TDH 800 ist es möglich, gerade bei umfangreicheren Installationen TV-Sender verschiedener Satelliten effizient und kostengünstig in wenigen DVB-C Kanälen zusammenzufassen. Zusätzlich wurden die Verteilnetze überprüft, zum Teil erneuert und neu eingemessen.

Wallstr. Sat-Aufbereitung

Umfangreiches TV-Programm

Mit Fertigstellung aller Installationen kann nun in allen Wohnheimen ein umfangreiches deutsches und internationales TV-Programm angeboten werden. Analoge oder verpixelte Fernsehbilder gehören der Vergangenheit an. Die nahezu wartungsfreien TDH 800 Kopfstellen mit einer niedrigen Leistungsaufnahme halten die Betriebskosten für das Studierenden Werk Mainz in Grenzen. Zudem konnten die monatlichen Kosten für Kabel-TV eingespart werden.

Kontakt

Antennen Redmann GmbH
Weberstr. 2
55130 Mainz
Deutschland

Kontakt: Wolfgang Kerz

Studierendenwerk Mainz AöR
Staudingerweg 21
55128 Mainz
Deutschland

Kontakt: Jan Fischer

TRIAX GmbH
Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Deutschland

Kontakt: Patrick Kohl / Thomas Pretz


Erstklassiges TV und WLAN für Klinikpatienten

Kliniken Schmieder

Erstklassiger TV Empfang und flächendeckendes WLAN für Patienten der Kliniken Schmieder

Um Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, hatte sich die Geschäftsführung der Kliniken Schmieder entschieden, alle Standorte mit einer zukunftsfähigen und zuverlässigen Satelliten-TV und WLAN-Lösung auszustatten.

“Durch die gute Zusammenarbeit mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ und dem TRIAX Team konnte die Installation schnell und reibungslos umgesetzt werden. Die Rückmeldungen unserer Patienten zu den erweiterten Services sind äußerst positiv”

— Edgar Mattes
Leiter EDV, Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Baden-Württemberg
Seit 1950 prägen die Kliniken Schmieder als Qualitätsführer die Neurologische Rehabilitation in Deutschland. Jährlich behandeln rund 2.200 Mitarbeitern an sechs Standorten in Baden-Württemberg ca. 14.000 neurologische Patienten in allen Schweregraden.

Erfolgreiche Evaluierung der ersten Demoinstallationen

Nach einer ausführlichen Untersuchung der Rahmenbedingungen an den Standorten Konstanz und Gailingen am Bodensee, wurde gemeinsam mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ eine erste Planung für eine Demoinstallation einer WLAN Lösung auf Basis der Koaxialinfrastruktur (Ethernet over Coax + WiFi) konzipiert, die im März 2021 umgesetzt wurde.

Gemeinsam mit der IT-Abteilung und dem Facility Management wurde nach der erfolgreichen Evaluierungsphase das technische Konzept für ein flächendeckendes Patienten-WLAN erstellt und um eine In Touch TV Portal Lösung erweitert. Mit der In Touch Lösung ist es möglich, Privatpatienten ein umfangreicheres TV-Angebot inklusive SKY-Sendern anzubieten und Hauskanäle zu implementieren.

Modernste Kopfstellentechnologie für die Klinikstandorte Konstanz und Gailingen

Je Standort wird eine TDcH Kompaktkopfstelle eingesetzt, um die frei empfangbaren Sender über Satellit in DVB-C umzuwandeln. Hinzu kommt eine TDX Kopfstelle für die abonnierten SKY Sender sowie die Haus- und Informationskanäle der Kliniken Schmieder. Dazu wurden über 2 HDMI Eingangsmodule DS Player angeschlossen.

Die Administration und Steuerung der Informationskanäle erfolgt über das In Touch Managementtool. Die DVB-C Ausgangssignale beider Kopfstellen werden in das Netz der jeweiligen Standorte eingespeist.

Komfortables Gäste- und Patientennetzwerk für untschiedliche Bedürfnisse

Für das Patienten- und Gäste-WLAN wurden in jedem Zimmer EoC Coax WiFi Endpoints bzw. EoC MediaConverter an das Koaxialnetz angeschlossen. Damit kann jetzt ein flächendeckendes WLAN Signal bereitgestellt werden und in Privatzimmern des Weiteren noch IPTV. Damit können nun an den Standorten in Konstanz und Gailingen jeweils etwa 200 Zimmer mit WLAN-Signalen versorgt werden. Die Steuerung und Verwaltung der Endpoints und MediaConverter sowie die Einspeisung des IP-Signals in das Koaxialnetz erfolgt über EoC Controller, die in den Serverräumen der beiden Standorte installiert wurden. Dabei wurden die Endpunkte und MediaConverter in Privatzimmern einer separaten Konfigurationsguppe zugeordnet um hier eine erweitere Senderliste (inklusive Sky) bereitzustellen.

Mit In Touch Local Access von TRIAX lassen sich die Bandbreiten für die verschiedenen Benutzergruppen so managen, dass allen Nutzern gleichermaßen ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.

Alle Systeme können zentral in Allensbach verwaltet und remote vom TRIAX Support in Berlin gemonitort und verwaltet werden.

Zeit- und tagesaktuelle Informationen über Digitale Signages

Besondere Aktivitäten und Veranstaltungen inner- und außerhalb der Klinik, wichtige Hinweise für Patienten und Gäste oder der aktuelle Speiseplan – all dies lässt sich über zentral gesteuerte Digital Signages am passenden Ort zur richtigen Zeit anzeigen. Patienten können über digitale Anzeigetafeln zum richtigen Therapieort geleitet werden.

Die Kliniken Schmieder waren mit der Umsetzung und den damit verbundenen Verbesserungen des TV-Empfangs und WLAN-Angebots äußerst zufrieden, so dass nun mit Heidelberg und Allensbach zwei weitere Standorte folgen.

Kontakt

the-company GmbH & Co. KG
Planckstr. 17
71665 Vaihingen
Deutschland

the-company.de
Kontakt: Jan-Peter Reuter

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co) KG
Zum Tafelholz
78476 Allensbach
Deutschland

www.kliniken-schmieder.de/
Kontakt: Edgar Mattes

TRIAX GmbH
Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Deutschland

triax.com/de-de
Kontakt: Markus Jurdeczka / Stephan Dahms


Feldberger Hof

Familotel Feldberger Hof

Deutschland

Zuverlässiges und leistungsstarkes WLAN für Gäste und Bewohner

Aufbauend auf die erfolgreiche Installation eines Kopfstellensystems hat sich der Feldberger Hof wieder für TRIAX entschieden als nach einer Lösung zur Bereitstellung von WLAN-Signalen gesucht wurde

Basierend auf die bereits vorhandene Koaxial-Infrastruktur wurde TRIAX Ethernet over Coax installiert. 40 Apartments konnten in kurzer Zeit erfolgreich angebunden werden.

Zeit- und kostensparende Installation

Anbindung an ein bereits vorhandenes Ticketsystem, mit dem Bandbreiten und Premiumzugänge verwaltet

Störungsfreie Internet- und TV-Signale über ein Kabel

Hohe WLAN-Abdeckung, wo immer sie benötigt wird

Maximale Upload- und Downloadrate von 1 Gbps mit ausreichender Bandbreite für Internet, Streaming und Gaming

Die G.hn Technologie stellt sicher, dass die TV-Kanäle nicht neu programmiert werden müssen.

Mit leistungsstarkem WLAN Angebot in die Wintersaison

Das Familotel Feldberger Hof liegt auf 1.300 m Höhe direkt am Skigebiet des Feldberges.

Es bietet im Sommer wie im Winter insbesondere Familien rundum erholsame Ferien. Durch die Nähe zu Frankreich und zur Schweiz ist das Hotel auch bei Gästen aus dem benachbarten Ausland sehr beliebt.

Bereits 2015 hat der Feldberger Hof in die Aufbe-reitung und Verteilung von TV-Signalen investiert und sich für eine Lösung von TRIAX mit 2 TDX Kopfstellen entschieden. Jedes Zimmer wurde zudem mit modernsten TV-Geräten von Panasonic ausgestattet.

Damit konnte das Hotel ein weitaus umfangreicheres TV-Programm für Kinder und Erwachsene aus dem In- und Ausland anbieten.

Feldberger Hof

Auf 1.300 m Höhe am höchsten Berg des Schwarzwalds gelegen, ist der Feldberger Hof ein All-Inklusive-Resport für die ganze Familie.
www.feldberger-hof.de

“Die Zuverlässigkeit der bereits 2015 installierten TRIAX Kopfstellen erleichterte uns die Entscheidung: Wir setzen wieder auf eine TRIAX Lösung - diesmal damit unser WLAN modernsten Ansprüchen entspricht.”

Thomas Banhardt, Inhaber, Feldberger Hof

— Thomas Banhardt
Inhaber, Feldberger Hof

Die Ansprüche wachsen. Zum Standardangebot eines jeden Hotels gehört heute ein leistungsstarkes WLAN. 2018 stand der Feldberger Hof vor der Herausforderung, das Internet-Angebot im angeschlossenen Apartment-Haus zu verbessern.

Die Ferienwohnungen können wochenweise gebucht werden, sind aber zum Teil auch über längere Zeit fest vermietet oder im Eigentum der Gäste. Auch Langzeitbewohnern sollte es ermöglicht werden, an der neuen Lösung zu partizipieren.

Gemeinsam mit TRIAX und dem langjährigen Partner für Elektroinstallationen wurde Anfang Dezember – rechtzeitig zur Wintersaison – die Ethernet-over-Coax Lösung in Betrieb genommen.

Die Installation erfolgte in der 2-wöchigen Umbauphase des Hotels. Insgesamt wurden 40 Endpunkte im Apartmenthaus verbaut. Die Haupteinheit bildet der EoC Controller für bis zu 64 Endpunkte.

Damit ist der Feldberger Hof flexibel und kann sehr schnell und einfach weitere Apartments nachrüsten.

Die kompetente Beratung und Zusammenarbeit in der Planungs- und Umsetzungsphase aus dem vorangegangenen Projekt war nicht der einzige Grund, warum sich der Feldberger Hof für die Lösung von TRIAX entschieden hat.

Eine schnelle und kostengünstige Umsetzung sowie die perfekte Abstimmung auf die örtlichen Voraussetzungen waren die ausschlaggebenden Kriterien für das Folgeprojekt mit TRIAX.

Weitere Informationen zu TRIAX Ethernet over Coax + WiFi finden Sie unter www.triax-gmbh.de/wifi

Kontakt

Dr.-Pilet-Spur 1
79868 Feldberg
E-mail: info@feldberger-hof.de
Tel.: +49 7676 180

Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Projektverantwortlicher: Patrick Kohl
E-Mail: pako@triax.com