Ob neue digitale Geschäftsmodelle oder komfortable Smart Home Anwendungen, die Reise in die digitale Zukunft nimmt Fahrt auf. Der BREKO Verband erwartet ein Festnetz-Datenvolumen von 876 GB pro Anschluss und Monat für 2025 – mehr als das Vierfache des Jahres 2020! Das bedeutet eine signifikant steigende Nachfrage nach Internetanschlüssen. Sowohl das Förderprogramm als auch das TKMoG (Telekommunikationsmodernisierungsgesetz) werden die Umsetzung beschleunigen, so dass ein Anstieg auf 26 Mio. Anschlüsse bis zum Jahr 2024 als sehr realistisch erscheint.
FTTx: Auf die letzten Meter kommt es an.
Wie aber stellen Stadtwerke und Netzbetreiber sicher, dass die volle Bandbreite auch zuverlässig und stabil beim Verbraucher ankommt? Insbesondere ältere Immobilien (Wohnanlagen, Wohnhäuser) verfügen nicht über eine moderne Glasfaserinfrastruktur.
Die Nutzung der Telefonverkabelung für VDSL oder g.fast kann problematisch sein und bietet nicht die Geschwindigkeiten, die per Glasfaser möglich sind. Auch die Nutzung von DOCSIS oder MoCA bringt zumeist größere Investitionen und Umbaumaßnahmen mit sich.
Genau hier ist TRIAX EoC (basierend auf G.hn Technologie) die Lösung, um schnell und kostengünstig Glasfasergeschwindigkeit über bestehende Koaxialkabel zum Verbraucher zu bringen.
Hohe Bandbreite: Schnell und kostengünstig
TRIAX hat bereits in den vergangenen Jahren viel in die Entwicklung von Netzwerklösungen auf Basis von Koaxialkabeln investiert und zahlreiche Projekte im Hospitality Bereich umgesetzt. Dabei nutzen wir freie Frequenzen im Bereich 5 bis 200 MHz in bestehenden Koaxialnetzwerken. Im Vergleich zu einer großen Umbaumaßnahme mit einer Neuverkabelung ist diese Lösung sehr effizient und nachhaltig. Sie ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Netzausbau in der NE4 und macht auch kritische Businesspläne umsetzbar.
TRIAX kennt die Herausforderungen der TV-Signal- und Internetverteilung in Mehrfamilienhäusern und die daraus resultierenden Anforderungen. Vergrößern Sie mit uns die potenziell erreichbaren Immobilien und erschließen Sie sich neue Marktchancen als Netzbetreiber.

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, ältere Immobilien mit hohen Bandbreiten zu versorgen, sollten Sie mit uns sprechen.
Optimierte Produktlinie
Sowohl die Hardware als auch die Software der Ethernet-over-Coax Lösung wurde auf die Anforderungen von Netzbetreibern angepasst. Der MediaConverterConsumer (MCC) ist für den Einsatz bei Endkunden optimiert. In einem dezenten Gehäuse lässt er sich einfach montieren und in das Heimnetz integrieren. Ein Techniker ist in somit normalerweise nicht notwendig.
Funktionen
- G.hn Wave 2 Technologie (Nutzung von 2 – 200 MHz Frequenz) mit gleichzeitiger Nutzung von TV- und Radio- Frequenzen durch Notching
- 1.6 GBit/s Datenrate auf dem Koaxkabel
- Sicherheit durch Teilnehmerisolierung
- VLAN Management und individuelles Setup für Netzwerkbetreiber
- Quality-of-Service
- Remote-Management
Ihre Vorteile
- Schnelle Umsetzbarkeit bei geringen Kosten mit hohem ROI für Stadtwerke und Netzwerkbetreiber
- Neue Geschäftsmöglichkeiten als lokaler Anbieter für Internet, TV und Telefonie
- Nachhaltig und ressourcenschonend durch Nutzung der vorhandenen Koax-Infrastruktur
- Schnelle Installation
- Glasfasergeschwindigkeit über Koax
- Installation des MCC durch den Endkunden
Die neue Produktlinie EoC-for-Operator kann bei verschiedenen Netzwerktopologien im Gebäude eingesetzt werden. Bei DVB-S wird das G.hn-basierte Internetsignal am passiven terrestrischen Eingang am Multischalter eingespeist und über das Coax-Netz zu den Wohnungen verteilt.
Bei DVB-C werden sowohl Stern-Verkabelungen als auch die immer noch vorhandene Liniennetzwerke unterstützt. Es können bis zu 16 Endpunkte (MediaConverter Consumer) mit einem G.hn Port verbunden werden.
Die Abbildung zeigt exemplarisch den Einsatz der EoC-for-Operator Produktlinie am Beispiel eines DVB-S Szenarios.

Treffen Sie uns auf den Fiberdays 2022.
Erfahren Sie auf den Fiberdays in Wiesbaden am 14. und 15. Juni mehr über die TRIAX Lösung Ethernet over Coax. Die TRIAX Experten beraten Sie und stellen Ihnen die Funktionen und Vorteile im Detail vor. Wir sehen uns!