Nachhaltigkeit = Wirtschaftlichkeit

Auch Digitalisierungsprojekte können von nachhaltigen Entscheidungen profitieren. Nahezu jedes Unternehmen will im Rahmen seiner Optimierungsmöglichkeiten Kosten sparen und gleichzeitig dabei so nachhaltig wie möglich agieren. Setzen Pflegeheime bei der Schaffung eines Netzwerks als Rückgrat für die Digitalisierung auf vorhandene Koaxialinfrastrukturen als Übertragungsmedium, profitieren Sie von Kosteneinsparungen und reduzierter Installationszeit. Die kupferbasierte Verkabelung wird gewöhnlich für die Übertragung von TV-Signalen genutzt. Somit können wertvolle Rohstoffe eingespart werden.

Chancen erkennen

Wo der Bedarf wächst, müssen drahtlose Netzwerke nicht nur in Bezug auf Abdeckung, sondern auch auf erforderliche Kapazitäten ausgelegt sein. Pflegeinrichtungen benötigen eine hohe Datenübertragungsfähigkeit und Geschwindigkeit sowie die Möglichkeit, mehrere Benutzer und parallele Sitzungen zu unterstützen. Eine fortschrittliche Infrastruktur bietet Pflegeeinrichtungen die Voraussetzung, neue hilfreiche Systeme zu implementieren.

Eine berechtigte Sorge von Pflegeheimbetreibern könnte hier zu Tage kommen: Die Einführung einer passenden Netzwerkinfrastruktur bindet häufig wertvolle interne Ressourcen und strapaziert die ohnehin vorhandenen personellen Engpässe in Pflegeeinrichtungen. Zudem können Umbaumaßnahmen in den Standorten, die mit einer Neuverkabelung verbunden sind, im hohen Maße den Ablauf  stören und teilweise  mit einem temporären Umzug verbunden sein.

Innovation smart managen: TRIAX setzt auf Koaxialkabel

Genau an diesen Punkt setzt die TRIAX Lösung an, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Was wird geboten? Mit TRIAX erhalten Sie schnell, sicher, einfach und kostengünstig die flächendeckende WLAN-Infrastruktur, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu beschleunigen und mit digitaler Technik zu optimieren.

Mit “Ethernet over Coax” hat TRIAX eine Lösung für moderne Pflegeheime der Zukunft entwickelt, mit deren Hilfe über ganze Gebäudekomplexe hinweg auf Basis des vorhandenen Koaxialkabels Daten verteilt, und so eine stabile Breitbandversorgung mit flexibler und umfassender Konnektivität bereitgestellt werden kann. Durch die G.hn Technologie können Internet- und TV-Signale parallel übertragen werden, da unterschiedliche Frequenzbereiche für TV und Internet genutzt werden. Über  Endpoints können überall dort, wo ein TV-Anschluss vorhanden ist, WLAN und auch kabelgebundenes Internet verfügbar gemacht werden. Und das alles, ohne den Betriebsalltag negativ zu beeinflussen.

Ein Überblick

Nutzen Sie die vorhandenen Antennenkabel:

  • Optimale WLAN-Abdeckung wo immer benötigt.
  • Zentrale Steuerung von Zugriffsrechten und Bandbreiten möglich
  • Einbindung von digitaler Beschilderung
  • Internet & WLAN über Koax

Kosteneinsparung durch staatliche Unterstützung

Eine weitere Motivation für Pflegeheime, auf eine moderne digitale Infrastruktur zu setzen, sind die Finanzhilfen der Bundesregierung. Sie verspricht allen Unternehmen aus dem Pflegebereich nach Antragsstellung eine finanzielle Unterstützung von 40 Prozent bis zu einem Maximalbetrag von 12.000 Euro für anfallende Installations- und Produktkosten. Hier setzt die Innovation von TRIAX mit seinen niedrigen Projektkosten an. Die Verwendung Ihrer vorhandenen Koaxialinfrastruktur, die normalerweise für die Verteilung von TV-Signalen genutzt wird,  und die nicht vorhandenen Zusatzkosten für eine Neuverkabelung sprechen für sich.

Sie möchten mehr erfahren? 

Dann vereinbaren Sie jetzt mit uns einen Termin. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit TRIAX Lösungen die Basis für die Digitalisierung in Ihrer Einrichtung legen.

jetzt Termin vereinbaren