Unternehmensnachrichten
Das neue Warenlager
Für die Zukunft gerüstet
Zuverlässiger und effizienter Vertrieb aus einem Lager
Die Zusammenlegung des deutschen und dänischen Vertriebslagers sorgt für effizientere Prozesse, schnellere Lieferung und zufriedenere Kunden Das TRIAX Warenlager in Hornsyld, Dänemark ist leer, der letzte Truck abgefahren: Seit Anfang dieses Jahres lief der Umzugsprozess bereits, – jetzt ist er abgeschlossen. Alle Lieferungen gehen ab sofort aus dem Zentrallager des Logistik-Dienstleisters OHL in Padborg direkt an der deutsch-dänischen Grenze an die Kunden.
Zentraler Standort – effizienter Versand
Dasdänische Unternehmen verfügt über 300 Transporteinheiten und Filialen in Deutschland, Norwegen und Schweden. Im Zentrallager in Padborg stehen über 50.000 m2 Lagerfläche zur Verfügung, von denen TRIAX weniger als 10% benötigt. Die umfassenden Lieferaktivitäten machen TRIAX jedoch zu einem wichtigen Partner für OHL. Neben dem zentralen Standort und der passenden Unternehmensgröße sprach auch die Zertifizierung nach den Standards für Nachhaltigkeit ISO 9001 und SQAS für die Dänen.
Verlässlich und pünktlich trotz großer Herausforderungen
Dass zeitgleich auch das bisherige deutsche Lager in Lahr aufgelöst wurde und umziehen musste, stellte den gesamten Prozess vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Insgesamt 19 komplette Truckladungen waren ab Januar 2023 nötig, um alle Waren nach Padborg zu transportieren. Gleichzeitig musste sichergestellt werden, dass sämtliche Kunden weiterhin verlässlich und pünktlich beliefert wurden. Ab der ersten Februarwoche wurden zudem die Kunden in Deutschland und Österreich bereits aus dem neuen Lager beliefert, während der Umzugsprozess weiterlief.
Mehr Effizienz und Schnelligkeit durch gestraffte Prozesse
Jetzt kann durchgeatmet werden, alle angestrebten Optimierungen wurden erreicht. Die Zentralisierung des Lagerstandortes und die damit einhergehende Verringerung der Lagerfläche machen enorme Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen möglich, alle Prozesse konnten gestrafft werden. Für die Kunden bedeutet dies einen noch besseren, noch schnelleren Service aus einer Hand und von einem zentralen Standort. In Zukunft werden noch mehr Bestellungen bereits am gleichen Tag bearbeitet werden können. Zudem wird auch die Montage der Hit FESAT-Satellitenschüsseln vom Logistikdienstleister OHL übernommen.
Zuverlässiger und effizienter Vertrieb aus einem Lager
Zentraler StandortTRIAX ein wichtiger Partner für OHL
— OHL Logistics
Verlässlich und pünktlich trotz großer Herausforderungen
Mehr Effizienz und Schnelligkeit durch gestraffte Prozesse
— Brian Svendsen, Logistics Project Manager
Neuer Global Head of Technology bei TRIAX
Anaitz Goia ist neuer Global Head of Technology bei TRIAX
Als Globald Head of Technology verstärkt Anaitz Goia ab sofort das TRIAX-Führungsteam und berichtet direkt an CEO Ken Cordes. Goia ist ausgewiesener Experte für digitale Transformation, Technologiestrategie, IT&AV-Technologien, Big Data und KI. Bei TRIAX, dem weltweiten Anbieter innovativer Produkte und Lösungen für den Empfang und zur Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen, wird er die Bereiche Research und Development (R&D) sowie den Kundensupport verantworten.
Mit dem Neuzugang im Management-Team baut TRIAX Kompetenzen weiter aus und fokussiert sich weiterhin auf die Entwicklung von soliden und zuverlässigen Lösungen, die Konnektivität einfacher und intuitiver machen. Anaitz Goia wird das Produktentwicklungsteam sowie den technischen Kundensupport leiten. Sein Tätigkeitsbereich umfasst dabei die gesamte Organisation. Im Mittelpunkt wird dabei die stetige Optimierung des Entwicklungsteams sowie eine fokussierte Supportfunktion stehen.
„TRIAX ist ein Vorreiter für Konnektivität und digitale Infrastrukturlösungen. Ich freue mich daher sehr, gemeinsam mit dem hochmotivierten Team neue Ideen zu entwickeln, um innovative Produkte für das nächste Level zu gestalten.“

Goia verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in der IT-, AV- und Medienbranche und war für die Entwicklung technologischer Strategien bei TABAKALERA in Donostia / San Sebastian, Spanien, verantwortlich. Neben einem Bachelor-Abschluss in Telekommunikationstechnik hat der 36-Jährige einen Master-Abschluss in Business Intelligence und Big Data an der Universität von Barcelona sowie einen weiteren Master-Abschluss in Wirtschaft und Management.
„Ich bin zuversichtlich, dass Anaitz Goia eine frische Perspektive in unsere technologischen Entwicklungen und Entscheidungen bringen wird. Mit seiner Erfahrung und seinen Branchenkenntnissen wird er unser Unternehmen in eine neue Ära führen.“
Unser Ziel ist es, Kunden jetzt und in Zukunft optimal bei Technologie und der Qualität des Produktdesigns zu unterstützen – dafür brauchen wir hochqualifizierte Experten.
Zahlreiche Rundfunk-, Satelliten-, Kabel- und Telekommunikationsbetreiber sowie Unternehmen und Privathaushalte verwenden Produkte von TRIAX. Das dynamische Unternehmen setzt auf permanente Weiterentwicklung. So war auch die Fusion mit Ikusi Multimedia in 2021 ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur innovativen Technologieführerschaft. Um Kunden jetzt und in Zukunft jederzeit mit den hochwertigsten Konnektiviätslösungen zu versorgen, setzt das Unternehmen auf ausgewiesenes Expertenwissen wie das von Anaitz Goia. Daher soll die R&D-Abteilung auch künftig weiter ausgebaut werden.
Über TRIAX
TRIAX ist weltweit führender Anbieter zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Produkte für den Empfang und zur Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen. Diese Produkte, gepaart mit exzellentem Software Know How und einem leistungsstarken Partnernetzwerk, sind die Grundlage für kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Hospitality, Healthcare, Offshore und des Wettgeschäfts. 2021 fusionierte TRIAX mit Ikusi Multimedia und verfolgt die gemeinsame Vision, durch Technologieführerschaft der bevorzugte Konnektiviätspartner für Kunden zu sein. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.triax.com/de-de.
Neuer CEO für TRIAX
Ken Cordes wird die neu fusionierten TRIAX A/S und Ikusi Multimedia leiten.
Hornsyld, Dänemark, 10. September 2021 – Der Verwaltungsrat hat Ken Cordes zum CEO von TRIAX ernannt. Er tritt sein Amt am 20. September 2021 an.
Der gebürtige Amerikaner Cordes ist seit 2007 in Dänemark ansässig und verfügt über langjährige Führungserfahrung in der technischen Industrie. Sein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von Kundenbedürfnissen und Markttrends in wertschöpfende Produkte und Lösungen für Partner, Kunden und Endverbraucher.
Ken Cordes wird die neue Organisation leiten, die nach der Fusion von TRIAX und Klode Media, der ehemaligen Multimedia-Geschäftseinheit von Ikusi, gegründet wurde. Das Unternehmen verfolgt die Vision, der bevorzugte Partner für Unternehmen bei vernetzten Produkten und Online-Diensten zu sein.
Ramon Sotomayor, Vorstand von TRIAX, sagt: „Wir freuen uns, Ken bei TRIAX zu begrüßen. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Integration von Unternehmen, Menschen und Kulturen in sich verändernden Märkten ist hervorragend geeignet, um unser neu fusioniertes Unternehmen in die Zukunft zu führen. Seine unvergleichliche Erfahrung, Energie und Begeisterung werden TRIAX zu neuen Erfolgen bei der Erreichung unserer strategischen Vision führen.“
Ken Cordes, der neue CEO von TRIAX, sagt: „Es ist ein Privileg, zu Beginn dieser spannenden neuen Reise zu TRIAX zu kommen. Es gibt so viele Möglichkeiten, unsere Position als Technologieführer mit einer hohen Fokussierung auf kundenorientierte Werte zu stärken. Ich freue mich darauf, eine Kultur voller Chancen und Möglichkeiten zu fördern, in der alle unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden maßgeblich an unserem zukünftigen Erfolg beteiligt sind. Ich freue mich darauf, mit der Arbeit zu beginnen.“
Kontakt:
Thony Bruun Jensen, Leiter Global Marketing, TRIAX A/S, tbje@triax.com + 45 76 82 22 12

TRIAX Produkttexte jetzt auch auf ausschreiben.de
Rund 700 TRIAX Produkttexte für Leistungsverzeichnisse jetzt auf ausschreiben.de
Leistungsverzeichnis einfach per Drag & Drop inklusive Produktbildern erstellen
TRIAX erleichtert Planern, Architekten und Handwerken die Erstellung von Ausschreibungen und Angeboten. Der Experte für Empfangs- und Verteilungslösungen von Video-, Audio- und Datensignalen hat rund 700 neutrale Produkttexte auf der Online-Plattform Ausschreiben.de veröffentlicht. Die Texte können kostenlos und ohne vorherige Registrierung heruntergeladen werden. Auf der Plattform stehen zudem auch Produktbilder zur Verfügung.
Komfortabler Zugriff auf Ausschreibungstexte
Architekten, Bauingenieure, Planer und Handwerker erhalten auf diese Weise einen schnellen und komfortablen Zugriff auf ausschreibungskonforme Texte für eine große Auswahl der TRIAX Produkte aus dem Bereich TV-Empfangs- und Verteiltecnik. Ausschreiben.de ist vom Bundesverband Bausoftware zertifiziert. Die Datenbank umfasst bereits über eine Million Ausschreibungstexte von über 600 Herstellern, die in neun für die Baubranche übliche Dateiformate exportiert werden können (GAEB 90, GAEB XML, DATANORM 5, ÖNORM, PDF, DOCX, XLSX, RTF, TXT).
Die Texte können des Weiteren auch per Drag & Drop bequem in AVA-, CAD- und Handwerkersoftware importiert werden. Als Webanwendung gewährleistet Ausschreiben.de zudem einen ortsunabhängigen Zugriff. Über eine intelligente Volltextsuche mit automatisierten Wortvorschlägen und Filteroptionen lässt sich jeder Text im Handumdrehen finden und herunterladen. Die Suchergebnisse können nach Gewerken, Aktualität, Sprachen oder alphabetisch sortiert werden. Mehrere Texte lassen sich in eine Sammelliste zusammenfassen und gemeinsam herunterladen oder per E-Mail verschicken.
Hohe Qualität im Kundenservice
Das TRIAX-Leistungsverzeichnis auf Ausschreiben.de erweitert den engmaschigen Außendienst des Unternehmens, auf dessen professioneller Beratung sich die Kunden bereits seit vielen Jahren verlassen. Darüber hinaus unterstützt TRIAX seine Kunden auch über das eigene kostenfreie Planungsbüro. Mit dem rund 700 Produkte umfassenden Leistungsverzeichnis auf Ausschreiben.de hebt TRIAX den eigenen Kundenservice auf ein neues Qualitätslevel.