Software-Update
Pressemitteilung: TDcH Funktionserweiterungen
TRIAX Kopfstellen: Funktionserweiterungen für die Kompaktkopfstelle TDcH
Zukunftssichere und flexible Plattform mit zahlreichen Upgrade-Optionen
Hornsyld, Dänemark, 20. Oktober 2022 — Ab sofort lässt sich die Kompaktkopfstelle TDcH um die Funktionen IP-In und SNMP(Single Network Management Protocol)-Überwachung ganz unkompliziert per Software-Lizenz erweitern. Mit dem Software-Update werden auch die LED-Statusanzeigen an den Ein- und Ausgängen aktiviert. Die neue Version 2.4.0 steht ab sofort zur Verfügung und lässt sich auf allen aktuellen Modellen und Vorgängermodellen installieren.
Vor genau 2 Jahren wurde die Kompaktkopfstelle von TRIAX erfolgreich eingeführt. Eine äußerst zukunftssichere Plattform, die viel Flexibilität bietet. Der Funktionsumfang kann auch nachträglich über Software-Lizenz individuell an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden. Damit profitieren TRIAX Kunden bei ihrer Entscheidung für eine TDcH von hoher Investitions- und Zukunftssicherheit.
„Mit der neuesten Funktion IP-In können nun auch IPTV-Signale eingespeist und über Koaxial- oder Ethernet- Netzwerke verteilt werden. Ein typische Anwendung im Hospitality-Umfeld ist die Einbindung von IPTV-Diensten, die Gästen als Programmerweiterung angeboten werden kann. Auch hauseigene Programme mit lokalen Angeboten lassen sich so realisieren und einfach in die Kopfstelle einspeisen.”
Dietmar Rauch, Group Product Manager

Die optionale SNMP-Überwachung aktiviert die Funktion in der Kompaktkopfstelle und sendet Statusänderungen mittels SNMP-Traps an eine SNMP-unterstützende Monitoring-Software. Somit sind eine kontinuierliche Überwachung, Statusabfragen und Signalisierung auch über Remote-Netzwerke möglich.
Die TDcH basiert auf der fortschrittlichen TRIAX Next Generation Headend Platform, die die gesamte Bandbreite an Signalmodulationsoptionen von Satellit, Terrestrik, Kabel und jetzt auch IP-Signale in QAM, COFDM oder IP bietet. Die innovative Kopfstell ist auch als Modell mit 8 CI-Schnittstellen verfügbar.
Mit der kompakten Form lässt sich die TDcH in jedes 19-Zoll-Rack einbauen oder an die Wand montieren. Jede Kopfstelle wird nach strengen Maßgaben geprüft und vorinstalliert an Kunden ausgeliefert. Über das browserbasierte Management-Tool kann jedes TRIAX Kopfstellensystem eingerichtet und überwacht werden. Um eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, steht ein erfahrenes Team im TRIAX Support zur Verfügung, das einen hervorragenden Service für alle Installationsanfragen bietet. Für die flexible Kopfstellenplattform sind auch zukünftig regelmäßige Updates und Erweiterungen geplant.

TRIAX WEBINAR
Produktexperten im Dialog: Lernen Sie die Vorteile und die neuen Funktionen der Kompaktkopfstelle TDcH kennen.
Jetzt zum TRIAX Webinar am 8. November 2022 anmelden.
Über TRIAX
TRIAX ist ein weltweiter Anbieter zuverlässiger, innovativer Produkte und Lösungen für den Empfang und zur Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen. 2021 fusionierte TRIAX mit Ikusi Multimedia und verfolgt die gemeinsame Vision, durch innovative Technologieführerschaft der bevorzugte Konnektivitätspartner der Kunden zu sein. TRIAX Produkte werden von Rundfunk-, Satelliten-, Kabel- und Telekommunikationsbetreibern sowie von Unternehmen und Privathaushalten eingesetzt. Unsere Lösungen entstehen aus der Verbindung unserer Hard- und Software-Expertise und bieten dank unseres Partnernetzwerks aus Systemintegratoren, Installationsunternehmen und Betreibern für den Hospitality-Sektor zahlreiche Vorteile. TRIAX beschäftigt 260 Mitarbeiter und befindet sich im gemeinsamen Eigentum von Polaris Private Equity und der Velatia Group. Weitere Informationen erhalten sie auf www.triax.com/de-de.
Neues Software Update für die TDcH ermöglicht ab sofort IP Out.
Mit einem einmaligen Lizenzkauf können jetzt auch empfangene DVB-Signale in IPTV-Streams gewandelt werden und damit im gesamten Datennetzwerk zur Verfügung gestellt werden.
Insbesondere in Hotels, Altenheimen oder Krankenhäusern ist dies eine vorteilhafte Lösung zur Verteilung von Fernsehprogrammen über vorhandene Netzwerkleitungen.
Online-Schulung
Im TRIAX Webinar am 23.03. um 13:00 Uhr erfahren Sie mehr über die Kompaktkopfstelle TDcH von TRIAX und das Software Update.
Das Software Update ist für alle TDcH Modelle verfügbar. Es erweitert die moderne Kopfstellen-Plattform von TRIAX mit diese wichtigen Funktionen:
- Höhere Flexibilität: Verteilen Sie sowohl DVB-C als auch IP-Streams in einer hybriden TV-Umgebung.
- Zukunftssicher: Keine neue Hardware erforderlich, IP-Out kann einfach bei Bedarf per Lizenz aktiviert werden.
- Kompatibilität: Unterstützt EPG und Service Discovery aller wichtigen TV-Hersteller und Middleware Anbieter.
Die Lizenz aktiviert die IP Out Funktion der TDcH Kopfstelle mit maximaler 100 Programmen bzw. einer maximalen Datenrate von 850 Mbit.
Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten
Laden Sie noch heute unsere Broschüre herunter und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten mit TDcH, einschließlich:
- Integriertem SCR-Multischalter
- Mehrsprachige Ausgabe von Services
- Multiplexing über IP-Pool-Technologie
- PID-Management
- EPG-Management
Gästeinformationssystem für jedes TV-Gerät – In Touch 6.1
TRIAX In Touch 6.1 Update
Mit dem neuesten Update der interaktiven Kommunikationsplattform TRIAX In Touch können Sie jetzt Zimmerservices, Informationen und Werbung für Hotelgäste auf TV-Geräten jeglicher Art bereitstellen.

Die Vorteile:
- Minimaler Aufwand: Komplettes Gästeinformationssystem jetzt für jedes TV-Gerät
- Zusatzumsatz: Einführung flexibler TV-Pakete pro Zimmer
- Zufriedene Gäste: Erfüllen Sie die Nachfrage nach Casting und Konnektivität
- Freiheit und Flexibilität: Platzieren Sie digitale Beschilderung überall mit der neuen WLAN-Konnektivität
Die Einführung eines Gästeinformationssystems ist oft mit einem hohen Investitionsbedarf verbunden, da in allen Räumen dedizierte Hospitality-TV-Geräte erforderlich sind.
Mit dem In Touch 6.1 Update und dem neuen TRIAX TV Player können Sie ein professionelles Gästeinformationssystem auf TV-Geräten fast aller Hersteller und jeden Modells installieren und damit das Beste aus Ihrer vorhandenen Ausstattung machen, die keine zusätzlichen Investitionen in spezielle Hospitality-TV-Geräte erfordern.


Der TV Player mit einem kompakten Gehäuse kann sicher und außer Sichtweite hinter den meisten TV-Geräten montiert werden. Er ist damit weitestgehend vor Manipulationen geschützt. Er wird über die mitgelieferte HF-basierte Universalfernbedienung gesteuert, die den Zugriff auf alle Apps und Funktionen der In Touch Plattform und des TV-Gerätes selbst ermöglicht.
Neue Funktionalitäten für die In Touch TV-Lösung
Die In Touch-TV-Lösung für Gästezimmer wurde um drei neue Apps erweitert: TV Guide App, TV Pack App und HDMI Source Select App.
Die TV Guide App erweitert das bestehende Now & Next Feature um einen Programmführer (EPG) über die nächsten 48 Stunden.
Die TV Pack App ermöglicht bis zu 4 verschiedene TV-Kanalpakete, die auf Anfrageüber Rezeptionsmitarbeiter verkauft und zu einzelnen Zimmern hinzugefügt werden können. Beispielsweise können die Pakete auch in Werbeaktionen einbezogen oder, Zimmerangebote attraktiver gestaltet werden, indem Gästen von einem zusätzlichen Service profitieren.
Schließlich wurde die beliebte HDMI Source Select App aktualisiert, um vollständig anpassbar zu sein. Mit der neuen Software ist es nun möglich, bis zu 2 verschiedene HDMI-Quellen pro Installation zuzuweisen, so dass Gäste die Möglichkeit haben, ihre eigenen mobilen Geräte direkt mit dem TV-Gerät zu verbinden , so dass sie Zugang zu einer Casting-Lösung haben unddamit eigene Inhalte auf das TV-Gerät übertragen können.
Verbinden Sie Ihre Digital Signage über WLAN



Zusammen mit der neuen Software wird ein neuer Digital Signage Player (DS Player) mit WLAN und2 HDMI-Ausgängen eingeführt, der zudem 4K-konform ist.
Mit WiFi haben Sie jetzt die volle Freiheit, Ihren Digital Signage-Bildschirm dort zu platzieren, wo Sie möchten, auch ohne verfügbare Ethernet-Anschlüsse.
Mit dem dualen parallelen HDMI-Ausgang können Sie zwei Bildschirme an denselben DS Player anschließen und sowohl Kosten für Hardware als auch Zeit beim Aktualisieren Ihrer Nachrichten sparen. Dies ist ein großer Vorteil in Bereichen, in denen Sie Back-to-Back-Bildschirme mit dem gleichen Inhalt einsetzen. Diese sind häufig in Bahnhöfen, Flughäfen und anderen öffentlichen Bereichen im Einsatz, in denen die Personenströme aus unterschiedlichen Richtungen kommen.
Da 4K in immer mehr Bildschirmen implementiert wird, ist der neue DS Player nun auch 4K-konform und unterstützt damit 4K-Grafiken, die Ihnen die Flexibilität geben, Bildschirme mit neuen und älteren Technologien zu verwenden.
Der neue DS Player ist in zwei Versionen erhältlich – mit oder ohne PoE. Wenn Ihr Digital Signage an der Stelle platziert wird, an der ein Ethernet-Kabel verfügbar ist und Ihr Switch PoE unterstützt, kann der DS-Player mit PoE über das Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, wodurch keine zusätzliche Stromvorsorgung notwendig ist.
Live-Demo anfragen
Benötigen Sie weitere Informationen oder sind Sie an einer Live-Demo interessiert? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.
Mehr Flexibilität, geringere Kosten: Software-Update erweitert TDcH um SCR-Kommunikationsprotokoll
Software-Update ermöglicht integrierten SCR-Multischalter in TDcH- Kompaktkopfstelle
Wir freuen uns, das erste Software-Update für unsere neue Headend-Plattform ankündigen zu können, welches nun das Kommunikationsprotokoll Satellite Channel Router (SCR) unterstützt und damit die SCR-Kompatibilität des integrierten Multischalter ermöglicht.
Online-Schulung
Nehmen Sie an unserem Online-Webinar teil, um mehr über die Vorteile und technischen Funktionen der TDcH Satellite Channel Router Funktionalität zu erfahren:
Donnerstag, 7. Oktober 2021 10:00 – 11:00 MESZ
Der integrierte SCR-Multischalter erhöht die Reichweite und Flexibilität der TV-Services, die Sie auf der TDcH anbieten können und spart gleichzeitig Kosten für zusätzliche Ausstattung.
Die Vorteile:
- Ermöglicht den Empfang mehrerer Satellitenpositionen
- Mehr internationale TV-Services können verteilt werden
- Zeit-, Kosten- und Platzeinsparungen, da auf viele Kabel und auf einen externen Multischalter verzichtet werden kann
- Schlanke Hardware für eine kostenoptimierte, kompakte Lösung
Das kostenlose Update steht ab heute für alle TDcHKompaktkopfstellen zum Download bereit.
Durch den integrierten SCR Multischalter wird der Bedarf an zusätzlicher Hardware wie Multischalter, LNBs und Kabel reduziert. Es sind dadurch auch Eingangsquellen auf der Kopfstelle frei i, wodurch der gesamte Empfangs- und Verteilungsprozess weitaus effizienter wird:
Volle SCR-Kompatibilität in der TDcH bedeutet, dass Sie absolute Flexibilität in Ihrer Installation haben, indem Sie TDcH mit einer Reihe von SCR-LNBs und externen Multischaltern kombinieren können. TRIAX SCR Produkte umfassen: TRIAX SCR Produkte umfassen:
SCR-Produktübersich
LNB:
304847 SCR 2
Multiswitch:
307356 TMU 1743C
307348 TMU 943C
318190 TdSCR 906C
Kontinuierlich hinzugefügte Funktionen
Eine der Stärken der TRIAX TDcH Kompaktkopfstelle ist ihr softwarebasiertes Konzept. So profitieren auch Nutzer bestehender Anlagen von den neuen Funktionen.
Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten
Laden Sie noch heute unsere Broschüre herunter und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten mit TDcH, einschließlich:
- Integriertem SCR-Multischalter
- Mehrsprachige Ausgabe von Services
- Multiplexing über IP-Pool-Technologie
- PID-Management
- EPG-Management
EoC-Update – Lizenzschlüssel-Aktivierung und private Netzwerkbereiche
EoC-Update – Lizenzschlüssel-Aktivierung und private Netzwerkbereiche
Neue Funktionen für TRIAX EoC
- Lizenzschlüssel-Aktivierung und private Netzwerkbereiche über Software-Update hinzugefügt
Die EoC-Software 2.7 von TRIAX ermöglicht jetzt weitere professionelle Netzwerkfunktionen und macht unsere Ethernet over Coax Plattform noch flexibler.
Sie ist ab sofort für alle EoC-Controller von TRIAX verfügbar.
Partner und Kunden können die neue Software herunterladen. Hierfür müssen sie sich auf ihrer lokalen TRIAX Website bei „Mein TRIAX“ anmelden und dann im Bereich Produkte zu einem EoC-Controller navigieren.
Lizenzschlüssel-Aktivierung
Dieses Software-Update ermöglicht gegen eine einmalige Lizenzgebühr die Freischaltung ausgewählter EoC-Funktionen.
Da unsere EoC-Plattform mit immer mehr Funktionen erweitert wird, werden nicht alle davon für alle Kunden von Nutzen sein.
Deshalb führen wir diese hochflexible, kostengünstige Möglichkeit ein, genau die Funktionen auszuwählen, die Sie benötigen – zusätzlich zu unserem preisgünstigen Basissystem.
Private Network Zones
Mit diesem Update ist es möglich, schnell und einfach individuelle SSIDs in Ihrem EoC-WLAN-Netzwerk zu erstellen.
So können Sie nun flexibel private, sichere Netzwerke für jedes einzelne Apartment oder Hotelzimmer einrichten, unabhängig von der Anzahl der WLAN-Endpunkte im Netzwerk.

Die Konfigurationszeit wird deutlich reduziert: Die Einrichtung von 100 privaten Netzwerkbereichen dauert nur einen halben Tag.
Private Network Zones ist die erste Funktion, die über unser EoC-Lizenzierungsprogramm angeboten wird. Wenn Sie diese Funktion aktivieren oder weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihren TRIAX Vertreter vor Ort.
Ablauf des Updates und weitere Fragen
Wir haben für Sie eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Update der EoC-Software erstellt:
Bei Fragen zur Software-Version oder zur EoC-Produktfamilie im Allgemeinen können Sie sich gerne an Ihren gewohnten TRIAX Vertriebsmitarbeiter wenden.

Ethernet over Coax von TRIAX
Gigabit-Netzwerk über bestehende Kabel
Nutzen Sie bestehende TV-Kabel und stellen Sie Netzwerkdienste bereit, auf die Sie und Ihre Kunden zählen können. Die Installationskosten reduzieren sich deutlich, weil keine teure zusätzliche Verkabelung notwendig ist.
Die Installation erfolgt schnell und diskret. Sie müssen nicht einmal Räume außer Betrieb nehmen.