Richtlinien und Zertifizierungen
TRIAX ist stolz auf sein kontinuierliches Engagement für Corporate Social Responsibility, Qualität und Umwelt.
Wir halten uns streng an verschiedenen Zertifizierungsvorgaben, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Prozesse höchsten Qualitäts- und Umweltschutzstandards genügen:
Qualität: ISO 9001-Zertifikat
Umweltschutz: ISO 14001-Zertifikat
EU-Richtlinien: ROHS II, REACH, WEEE2
Qualität
Es ist unser stetiges Ziel, unseren Kunden zuverlässige und innovative Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität zu liefern.
Um dieses Ziel zu erreichen, halten wir uns an die folgenden Richtlinien:
- Aufbau und kontinuierliche Schwerpunktsetzung bei relevanten und operativen Qualitätszielen – sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht.
- Die Qualität in Prozesse und Produkte einbeziehen und somit das Qualitätsmanagement auf alle Entwicklungsphasen eines Produkts anwenden.
- Sicherstellen, dass jeder einzelne Mitarbeiter des Unternehmens auf das gemeinsame Qualitätsziel hinarbeitet und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein zeigt.
- Sicherstellen, dass das Qualitätsmanagementsystem vom gesamten Unternehmen mit Unterstützung des Qualitätsmanagers umgesetzt wird.
- Sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter im Unternehmen über alle notwendigen Voraussetzungen und Qualifikationen verfügt, um seine Aufgaben auszuführen.
- Kontinuierlich an der Verbesserung der Effizienz des Qualitätsmanagementsystems arbeiten.
- Einsatz von aktuellen Systemen, Geräten und Verfahren.
TRIAX A/S arbeitet seit 1993 mit Qualitätsmanagement und ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Umweltschutz
TRIAX steht als Fertigungsunternehmen und Kooperationspartner für Umweltbewusstsein und Verantwortung. Durch Minimierung von Abfall und Energieverbrauch, die kontinuierliche Vermeidung von Umweltverschmutzung und die Verbesserung der Umweltschutzbedingungen im gesamten Unternehmen leisten wir einen kontinuierlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Um dies zu ermöglichen, setzen wir auf Folgendes:
- Beachtung von Ressourcenverbrauch und Umweltauswirkungen im täglichen Betrieb und bei der Produktentwicklung vom Entwurf des Kunden zum fertigen Produkt.
- Interne Kommunikation zu unserer Arbeit im Bereich ökologischer Fragestellungen.
- Einbindung, Motivation und Schulung der Mitarbeiter im Rahmen unserer Umweltschutzpolitik, um das Umweltbewusstsein zu steigern.
- Einhaltung von Umweltschutzgesetzen, -richtlinien und -bestimmungen.
- Strukturierung und Pflege eines nach DS/EN ISO 14001 zertifizierten Umweltschutz-Managementsystems.
EU-Richtlinien ROHS II, REACH und WEEE2
Wir bei TRIAX sind uns unserer Verpflichtungen bewusst und handeln gemäß EU-Richtlinien.
Wir führen sowohl interne als auch externe Audits durch, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit stets unseren Verfahren entspricht. Außerdem suchen wir ständig nach Wegen, wie wir unsere Umweltschutzrichtlinie weiter verbessern und erweitern können.