Erstklassiges TV und WLAN für Klinikpatienten

Kliniken Schmieder

Erstklassiger TV Empfang und flächendeckendes WLAN für Patienten der Kliniken Schmieder

Um Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, hatte sich die Geschäftsführung der Kliniken Schmieder entschieden, alle Standorte mit einer zukunftsfähigen und zuverlässigen Satelliten-TV und WLAN-Lösung auszustatten.

“Durch die gute Zusammenarbeit mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ und dem TRIAX Team konnte die Installation schnell und reibungslos umgesetzt werden. Die Rückmeldungen unserer Patienten zu den erweiterten Services sind äußerst positiv”

— Edgar Mattes
Leiter EDV, Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Baden-Württemberg
Seit 1950 prägen die Kliniken Schmieder als Qualitätsführer die Neurologische Rehabilitation in Deutschland. Jährlich behandeln rund 2.200 Mitarbeitern an sechs Standorten in Baden-Württemberg ca. 14.000 neurologische Patienten in allen Schweregraden.

Erfolgreiche Evaluierung der ersten Demoinstallationen

Nach einer ausführlichen Untersuchung der Rahmenbedingungen an den Standorten Konstanz und Gailingen am Bodensee, wurde gemeinsam mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ eine erste Planung für eine Demoinstallation einer WLAN Lösung auf Basis der Koaxialinfrastruktur (Ethernet over Coax + WiFi) konzipiert, die im März 2021 umgesetzt wurde.

Gemeinsam mit der IT-Abteilung und dem Facility Management wurde nach der erfolgreichen Evaluierungsphase das technische Konzept für ein flächendeckendes Patienten-WLAN erstellt und um eine In Touch TV Portal Lösung erweitert. Mit der In Touch Lösung ist es möglich, Privatpatienten ein umfangreicheres TV-Angebot inklusive SKY-Sendern anzubieten und Hauskanäle zu implementieren.

Modernste Kopfstellentechnologie für die Klinikstandorte Konstanz und Gailingen

Je Standort wird eine TDcH Kompaktkopfstelle eingesetzt, um die frei empfangbaren Sender über Satellit in DVB-C umzuwandeln. Hinzu kommt eine TDX Kopfstelle für die abonnierten SKY Sender sowie die Haus- und Informationskanäle der Kliniken Schmieder. Dazu wurden über 2 HDMI Eingangsmodule DS Player angeschlossen.

Die Administration und Steuerung der Informationskanäle erfolgt über das In Touch Managementtool. Die DVB-C Ausgangssignale beider Kopfstellen werden in das Netz der jeweiligen Standorte eingespeist.

Komfortables Gäste- und Patientennetzwerk für untschiedliche Bedürfnisse

Für das Patienten- und Gäste-WLAN wurden in jedem Zimmer EoC Coax WiFi Endpoints bzw. EoC MediaConverter an das Koaxialnetz angeschlossen. Damit kann jetzt ein flächendeckendes WLAN Signal bereitgestellt werden und in Privatzimmern des Weiteren noch IPTV. Damit können nun an den Standorten in Konstanz und Gailingen jeweils etwa 200 Zimmer mit WLAN-Signalen versorgt werden. Die Steuerung und Verwaltung der Endpoints und MediaConverter sowie die Einspeisung des IP-Signals in das Koaxialnetz erfolgt über EoC Controller, die in den Serverräumen der beiden Standorte installiert wurden. Dabei wurden die Endpunkte und MediaConverter in Privatzimmern einer separaten Konfigurationsguppe zugeordnet um hier eine erweitere Senderliste (inklusive Sky) bereitzustellen.

Mit In Touch Local Access von TRIAX lassen sich die Bandbreiten für die verschiedenen Benutzergruppen so managen, dass allen Nutzern gleichermaßen ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.

Alle Systeme können zentral in Allensbach verwaltet und remote vom TRIAX Support in Berlin gemonitort und verwaltet werden.

Zeit- und tagesaktuelle Informationen über Digitale Signages

Besondere Aktivitäten und Veranstaltungen inner- und außerhalb der Klinik, wichtige Hinweise für Patienten und Gäste oder der aktuelle Speiseplan – all dies lässt sich über zentral gesteuerte Digital Signages am passenden Ort zur richtigen Zeit anzeigen. Patienten können über digitale Anzeigetafeln zum richtigen Therapieort geleitet werden.

Die Kliniken Schmieder waren mit der Umsetzung und den damit verbundenen Verbesserungen des TV-Empfangs und WLAN-Angebots äußerst zufrieden, so dass nun mit Heidelberg und Allensbach zwei weitere Standorte folgen.

Kontakt

the-company GmbH GmbH & Co. KG
Planckstr. 17
71665 Vaihingen
Deutschland

the-company.de
Kontakt: Jan-Peter Reuter

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co) KG
Zum Tafelholz
78476 Allensbach
Deutschland

www.kliniken-schmieder.de/
Kontakt: Edgar Mattes

TRIAX GmbH
Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Deutschland

triax.com/de-de
Kontakt: Markus Jurdeczka / Stephan Dahms


Ausgezeichnetes WLAN für einen idyllischen Urlaubsort

Æblehaven Resort

Ausgezeichnetes WLAN für einen idyllischen Urlaubsort

Der Ferienpark Æblehaven, nur einen Steinwurf von den nördlichen Stränden der dänischen Insel Bornholm entfernt, hatte alles, was der Gast sich wünschen konnte – außer Internetzugang.

Um die steigende Nachfrage nach WLAN zu befriedigen und den Gästen die Möglichkeit zu geben, Streaming-Dienste auf Fernseher im Zimmer zu nutzen, wurde eine schnelle, moderne WLAN-Lösung für das Gastgewerbe benötigt.

Um eine kostspielige und störende Installation zu vermeiden, waren die Resortbesitzer auch auf der Suche nach einer Lösung, die die vorhandene Infrastruktur des Ferienparks nutzen würde.

TRIAX EoC (Ethernet over Coax + WiFi) wurde ausgewählt, um diese Kriterien zu erfüllen. Es verwendet die bereits vorhandenen TV-Kabel, was folgende Vorteile bietet:

  • Schnelle, kostensparende Installation: keine neuen Kabel erforderlich
  • Zuverlässiges WLAN-Netzwerk für 70 Ferienhäuser

„Das EoC-System ist so einfach zu installieren. Wir haben ein brandneues WLAN-Netzwerk eingeführt, um 70 Ferienhäuser zu erreichen, indem wir einfach die vorhandenen TV-Kabel verwenden.“

— Johann Karlsen
Besitzer, Service Centert Bornholm

Æblehaven Feriecenter, Bornholm
Familienorientierte Ferienhäuser idyllisch gelegen in einem ehemaligen Apfelgarten im Norden Bornholms in der Ostsee.

Insgesamt 70 Ferienhäuser für 4-6 Personen werden in Æblehavenangeboten.

www.teambornholm.dk/her-kan-du-bo/æblehaven/

Technische Daten

In Zusammenarbeit mit dem Installationspartner Service Centret Bornholm lieferte TRIAX:

  • 1x TRIAX EoC Controller 64/4 – Erstellung eines IP-Netzwerks mit 1,0 Gbit/s Durchsatz über die bereits vorhandenen Koaxialkabel
  • 49x TRIAX EoC Coax WLAN Endpunkte – Übertragung von WiFi- und TV-Signalen, ohne dass die Fernseher neu programmiert werden müssen
  • Weitere Endpunkte sollen im Laufe des Jahres 2021 ergänzt werden, da mehr Ferienhausbesitzer Interesse an dem Service bekunden

Kontakt

Æblehaven Feriecenter
Æblevej 71
3770 Allinge, Bornholm, Dänemark
E-Mail: info@teambornholm.dk
Telefon: +45 56 95 85 66

Installationspartner

Service Centret Bornholm – Johann Karlsen
Zahrtmannsvej 2A,
3700 Rønne, Bornholm, Dänemark
E-Mail: scbornholm@gmail.com
Telefon: +45 56 48 08 22


IPTV und WLAN in drei spanischen Krankenhäusern

Ethernet over Coax

Lösung von Samsung und TRIAX unterhält und verbindet Patienten

Krankenhäuser und Patienten profitieren von IPTV und WLAN, ganz ohne zusätzliche Verkabelung.

Neben einer hervorragenden medizinischen Versorgung sind erstklassige Unterhaltung und WLAN-Versorgung das, was das Angebot einer Privatklinik für Patienten und Gäste ausmacht.

Um dies zu gewährleisten, muss oft alte Technik ersetzt werden, ohne jedoch den Regelbetrieb des Krankenhauses oder seine kritischen Dienste zu beeinträchtigen.

Javier Alonso von Diconplaweb S.L. hat mit Samsung Display Solutions und der spanischen TRIAX Niederlassung gemeinsam daran gearbeitet, die Entertainmentsysteme für die Patienten rundum zu erneuern – ohne Störungen oder Betriebsunterbrechungen der Stationen.

  • Schnelle, störungsfreie, kostengünstige Installation
  • IPTV und WLAN über bereits vorhandene Koaxialkabel
  • Keine Störung von Krankenhauspersonal oder Patienten
  • Keine Beeinträchtigung kritischer Krankenhausnetzwerke
  • Höchste Zufriedenheit der Patienten

„Mit der TRIAX Lösung können Samsung Smart Hospitality TV-Geräte dem Patienten Interaktivität und intelligente Funktionen unmittelbar bereitstellen, ohne dass Gebäude neu verkabelt oder die Belegung von Zimmern umbaubedingt geändert werden müssen. Das ist besonders jetzt während der COVID-19-Pandemie wichtig, da jedes verfügbare Bett dringend gebraucht wird.“

– Piotr Lipiec
EU BDM Samsung HTV

Umfassendes IPTV- und WLAN-System

Smart Hospitality Displays von Samsung Display Solutions bieten reichlich interaktive Unterhaltung und dienen gleichzeitig als privater WLAN-Zugangspunkt für Patienten und Gäste.

Sie sind mit einem Gigabit-IP-Netzwerk verbunden, das über TRIAX EoC (Ethernet over Coax) umgesetzt wird.

„Die Verwendung vorhandener Koaxialkabel für die Bereitstellung des Systems ist ein großer Vorteil, da wir so Ausführungszeit und Kosten erheblich reduzieren konnten.“
Javier Alonso, Geschäftsführer, Diconplaweb S.L. (Installateur)

Ein TRIAX EoC-Controller sorgt für hervorragende, zuverlässige Konnektivität über das bestehende Koaxialkabelnetz der Krankenhäuser.

Ein TRIAX EoC MediaConverter ist unauffällig auf der Rückseite der einzelnen Samsung Hospitality TV-Geräte montiert. Er nimmt die über das Koaxialkabel kommenden IP-Signale auf und stellt die notwendige LAN-Verbindung zum TV-Gerät her.

Alle drei Krankenhäuser sind begeistert von der hohen Geschwindigkeit und den geringen Kosten der unauffälligen Installation, die ohne Schließung von Zimmern oder Stationen erreicht wurde.

Über das Bereitstellen eines On-Demand-Angebots der verbesserten IPTV- und WLAN-Dienste haben die Krankenhäuser nun die Möglichkeit, ihre Einnahmen zu steigern.

Insgesamt bietet die Technologie alles, was ein Systemintegrator braucht, um im Gesundheitswesen für hervorragende Unterhaltung und zuverlässige Konnektivität zu sorgen.

  • Schnelle, störungsfreie, kostengünstige Installation
  • IPTV und WLAN über bereits vorhandene Koaxialkabel
  • Keine Störung von Krankenhauspersonal oder Patienten
  • Keine Beeinträchtigung kritischer Krankenhausnetzwerke
  • Höchste Zufriedenheit der Patienten

Angaben zur Installation

1844067-Alfons XII 3

Barcelona, Spain

2 TRIAX EoC-Controller 64B (383105)

136 TRIAX EoC MediaConverter (383235)

136 Samsung SMART Hospitality Displays

fachada_hospital

La Rioja, Spain

1 TRIAX EoC-Controller 64B (383105)

60 TRIAX EoC MediaConverter (383235)

60 Samsung SMART Hospitality Displays

Hospital-Montpelier_2

Zaragoza, Spain

1 TRIAX EoC-Controller 64B (383105)

40 TRIAX EoC MediaConverter (383235)

40 Samsung SMART Hospitality Displays

Installationspartner

Javier Alonso, Diconplaweb S.L.
Avda. César Augusto, 3-5 D
50004 Zaragoza, Spanien
Tel.: +34 687 90 75 47


Bandbreitenmanagement

Bestmögliche Kundenerfahrung bei minimaler Konfiguration

Knud Madsen

Group Product Manager


Watch our video with Group Product Manager Knud Madsen

Internetgeschwindigkeit ist nicht unbegrenzt verfügbar, doch die Nachfrage der Verbraucher nach Bandbreite steigt und steigt.

Das Streamen von Inhalten wird immer beliebter und laut einer Umfrage möchten 75 % der Hotelgäste auch auf Reisen auf Netflix zugreifen.[1]

Daher ist eine ausreichende Bandbreite erforderlich, um die von den Nutzern gewünschten Inhalte bereitzustellen. Damit das gut funktioniert, muss ein Netzwerk die verfügbare Bandbreite effizient aufteilen.

Wir schauen uns an, wie die Bandbreite in Einrichtungen wie Hotels, Pflegeheimen oder Schulen am besten genutzt werden kann, damit die Zufriedenheit der Endnutzer sichergestellt ist und die Ressourcen optimal genutzt werden.

Was ist Bandbreitenmanagement?

Im Grunde ist Bandbreitenmanagement der manuelle oder automatische Prozess, über den die verfügbare Bandbreite (und damit die Verbindungsgeschwindigkeit zum Internet) auf die Geräte im Netzwerk aufgeteilt wird.

Warum ist Bandbreitenmanagement wichtig?

Die Internetgeschwindigkeit jeder Einrichtung ist begrenzt. Egal, ob es sich um die schnellste Glasfaserverbindung zu einem innerstädtischen Hotel oder um ein unbeständiges ADSL zu einem Campingplatz im Wald handelt: Die Kapazität ist immer endlich.

Daher muss diese Kapazität aufgeteilt werden, und zwar mit jedem, der mit dem Netzwerk verbunden ist und einen Teil der Kapazität zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt.

Aber besonders in Fällen mit langsamer Internetverbindung können schon wenige Nutzer schnell die gesamte verfügbare Bandbreite verbrauchen.

Diejenigen, die zu kurz kommen und nicht ihren gerechten Anteil an der Verbindung erhalten, werden darüber nicht sehr erfreut sein.

Um also ein optimales Erlebnis für alle Nutzer zu gewährleisten, ist eine Form des Bandbreitenmanagements notwendig.

Wie kann Bandbreite aufgeteilt werden?

Bandbreite kann entweder auf herkömmliche Weise, also statisch, oder dynamisch aufgeteilt werden.

Das statische Bandbreitenmanagement folgt einem begrenzenden Ansatz, bei dem für jeden Endpunkt bzw. jede Endpunktgruppe eine Bandbreitengrenze festgelegt wird.

Das dynamische Bandbreitenmanagement ist dagegen eine automatische Zuweisungsmethode, bei der die Bandbreite den einzelnen Endpunkten abhängig vom Bedarf zum jeweiligen Zeitpunkt dynamisch zugewiesen wird. Da eine Mindestbandbreite im gesamten Netzwerk garantiert wird, stellt diese Methode sicher, dass kein Endpunkt die gesamte Bandbreite für sich beanspruchen kann.

Hier eine Übersicht, in der die verschiedenen Ansätze verglichen werden:

Dynamisch Statisch/Klassisch
Verteilungsmethode Zuweisung
Dynamische Echtzeit-Anpassung für jeden einzelnen Endpunkt, basierend auf der Nachfrage im gesamten Netzwerk.
Begrenzung
Die maximale Geschwindigkeit wird für jeden Endpunkt festgelegt.
Vorteile – Die Internetverbindung wird so fair wie möglich auf alle Nutzer aufgeteilt.
– Bessere Gesamterfahrung für die Nutzer: Alle erhalten die Bandbreite, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
– Gesamte Bandbreitenkapazität wird genutzt.
– Wahrscheinlichkeit internetbezogener Beschwerden sinkt.
– Vollständige manuelle Kontrolle über alle Endpunkte.
– Up-Selling möglich durch Angebot einer kostenpflichtigen Erhöhung der Bandbreite.
Nachteile – Besonders nützlich, wenn nur eine Art von Internetgeschwindigkeit angeboten wird. – Viel verfügbare Bandbreite könnte ungenutzt bleiben.

Vorteile von TRIAX EoC

TRIAX Ethernet over Coax (EoC) schafft ein Gigaspeed-IP-Netzwerk in Businessqualität über die vorhandenen Koaxialkabel in einem Gebäude oder einer Gebäudegruppe. Durch die Verwendung von bereits vorhandenen TV-Kabeln werden die Installationskosten erheblich gesenkt. Das ist auch gut für die Umwelt.

Für ultimative Flexibilität bietet TRIAX EoC sowohl dynamische als auch statische/klassische Methoden der Bandbreitenverwaltung.

Dies gibt dem Administrator die volle Kontrolle und die Wahl zwischen der dynamischen Methode, um die verfügbare Bandbreite automatisch optimal zu nutzen, und dem statischen/klassischen Ansatz, der besonders in Hospitality-Gewerbe nützlich ist, in dem Up-Selling wichtig ist.

Nachfolgend lernen Sie einige Szenarien kennen, in denen ein dynamisches Bandbreitenmanagement von Vorteil ist.

Fallbeispiele: Bessere Nutzerfreundlichkeit durch TRIAX EoC Dynamic Bandwidth Management (DBM)

Tagungshotel

In einem klassischen Tagungshotel kommt die Nachfrage nach Internet je nach Tageszeit aus unterschiedlichen Bereichen des Hotels. In den Abendstunden kommt der Hauptbedarf an gutem und schnellem Internet eher aus den einzelnen Hotelzimmern, wo die Gäste IPTV schauen, Filme streamen, E-Mails bearbeiten und so weiter. Tagsüber liegt der Schwerpunkt aller Wahrscheinlichkeit nach im Tagungsbereich, wo die Leute zusammenkommen.

Wenn Ihr Bandbreitenmanagement den klassischen Begrenzungsansatz verfolgt, kann bei hoher Nachfrage im Tagungsbereich nur ein Teil der verfügbaren Kapazität genutzt werden. Ein großer Teil bleibt ungenutzt für die Hotelzimmer reserviert, wo er nicht benötigt wird. Mit dem Dynamic Bandwidth Management des EoC-Systems wird die in den Zimmern ungenutzte Kapazität einfach im Tagungsbereich zur Verfügung gestellt, sodass die Gäste dort von einer wesentlich besseren Internetnutzung profitieren. Am Abend läuft das natürlich dann umgekehrt.

Schule/Universität

Eine ähnliche Situation kann auch an Schulen oder Universitäten auftreten. Während den Vorlesungen wird der Bedarf an Bandbreite in den Klassenräumen bzw. Hörsälen am höchsten sein, in den Pausen oder über Mittag dagegen in den Aufenthaltsbereichen. In dieser Situation sorgt EoC DBM dafür, dass die Bandbreite dynamisch den Bereichen mit dem größten Bedarf zugewiesen wird, ohne die Mindestverfügbarkeit an anderen Endpunkten zu beeinträchtigen.

Unterschiedliche Hotelgastprofile

Die Gäste eines Hotels können sehr unterschiedlich sein. Es gibt verschiedene Profile. Einige sind „digitaler“ als andere. Mit dem TRIAX EoC DBM werden Ihre Gäste, die viel Bandbreite benötigen, nicht eingeschränkt, da die Bandbreite intelligent dort zugewiesen wird, wo sie benötigt wird. Mit EoC stellen Sie sicher, dass zwar jeder Endpunkt die gleiche Kapazität hat, aber Kapazität, die an einem Endpunkt nicht genutzt wird, dynamisch an andere verteilt werden kann. So steigern Sie die Nutzerzufriedenheit.

 

[1] Hospitality-WLAN-Umfrage unter Gästen und Hoteliers, Hotel Internet Services, 2019


Quality of Service (QoS)

Gewährleistung einer möglichst stabilen Verbindung für prioritären Datenverkehr

Knud Madsen

Group Product Manager


Eine unzuverlässige Internetverbindung kann manchmal sehr ärgerlich sein.

Aber wenn eine schlechte Verbindung Dienste wie Videogespräche oder Telefonie beeinträchtigt, ist das mehr als nur eine unangenehme Störung.

Es behindert einerseits den reibungslosen Geschäftsbetrieb, da wichtige Aktivitäten, wie z. B. das Remote-Arbeiten gestört werden, aber auch die private Kommunikation über Telefon und Internet.

Und wenn Sie ein Netzwerk verwalten oder Internetzugang als Service anbieten, müssen Sie sicherstellen, dass die Endnutzererfahrung einwandfrei ist.

Erreichbar ist dies über Quality of Service (QoS).

Was ist QoS?

In vielen Städten wird während der Rushhour ein Teil des Verkehrs in der Regel bevorzugt behandelt.

Wie in der realen Welt, wo Verkehrsspuren für Busse, Einsatzfahrzeuge oder VIPs reserviert werden können, so können auch Netzwerkkomponenten wie Switches und Router den Datenverkehr priorisieren.

Diesen Priorisierungsstandard nennt man Quality of Service (QoS).

Datenpakete werden anhand ihrer DSCP-Klassifizierung (Differentiated Services Code Point) identifiziert und priorisiert.

Online-Aktivitäten, die stärker von einer guten, stabilen Internetverbindung und hohem Durchsatz abhängig sind, identifizieren sich mit einer DSCP-Klassifizierung, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Dienste wie Voice over IP (VoIP) haben mit die höchste Priorität, da die Telefoniedaten in Echtzeit und verzögerungsfrei übertragen werden müssen.

Andere Echtzeit-Dienste, wie z. B. Videokonferenzen oder Multimedia-Streaming, sind ebenfalls DSCP-klassifiziert und können entsprechend priorisiert werden.

QoS übernimmt eine solche Priorisierung entweder automatisch oder nach manueller Einstellung durch einen Netzwerkadministrator, ganz nach den Anforderungen des Unternehmens.

Warum ist QoS wichtig?

Die Implementierung von QoS gewährleistet die bestmögliche Endnutzererfahrung. Dies führt zu weniger Beschwerden der Nutzer und zu einem effizienten Betrieb von geschäftskritischen Diensten.

QoS ist besonders dort nützlich, wo die Bandbreite begrenzt ist oder wenn Situationen mit hoher Netzwerklast auftreten, da QoS dabei hilft, im Netzwerk Datenstaus zu vermeiden oder zu verwalten.

Durch die effizienteste Nutzung der verfügbaren Bandbreite garantiert QoS priorisierten Diensten die beste verfügbare Verbindung im Netzwerk und zum Internet.

Alltägliche Dinge wie das Surfen im Internet oder das Herunterladen von Dateien werden dagegen nach dem Best-Effort-Prinzip – also ohne Priorisierung – erledigt.

Beispiele für Dienste, die von QoS abgedeckt werden:

DSCP-Priorität

Dienst

Anmerkungen

Höchste

VoIP – ist in der Regel geschäftskritisch; kleinste Schwankungen können die Gesprächsqualität beeinträchtigen.

Paketverluste und Latenzzeiten müssen auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

Höher

Videokonferenzen – Noch nie war es wichtiger als heute, dass Dienste wie Microsoft Teams oder Zoom mit hoher Stabilität und geringer Latenzzeit laufen.

Hoch

Streaming und/oder Gaming – Besonders im Hospitality-Sektor, wo die Gäste die Internetqualität erwarten, die sie von zu Hause kennen, und es auf ein gutes Nutzungserlebnis ankommt, kann auch Streaming oder Gaming priorisiert werden.

Dieser Bereich ist jedoch weniger empfindlich gegenüber Paketverlusten und höheren Latenzzeiten, hat also eine DSCP-Klassifizierung mit niedrigerer Priorität.

Niedrigste/
kein DSCP

Surfen, Dateiübertragung, E-Mails usw. – Da alltägliche Online-Aktivitäten nicht auf einen Echtzeit-Datenstrom angewiesen sind, sind die Auswirkungen von Netzwerküberlastungen in diesem Bereich weniger kritisch.

Einige Dienste markieren Datenpakete mit DSCP-Klasse 0 (keine Priorität); nicht markierte Pakete werden mit der gleichen, d. h. niedrigsten, Priorität behandelt.

TRIAX EoC und QoS

Alle Vorteile eines Gigabit-IP-Netzwerks, ohne Aufwand für eine Neuverkabelung: Mit TRIAX Ethernet over Coax (EoC) steht Unternehmen ein 1-Gbit/s-IP-Netzwerk über ihre bestehende Koaxialkabel-Infrastruktur zur Verfügung. Durch die Wiederverwendung von bereits vorhandenen TV-Kabeln werden die Installationskosten erheblich gesenkt. Das ist auch gut für die Umwelt.

Neben einer Vielzahl professioneller Netzwerkfunktionen führt die EoC-Software 2.6.1.r145 auch die QoS-Datenverkehrspriorisierung auf Basis von DSCP für alle EoC-Geräte ein.

Standardmäßig ordnet der EoC-Controller Standard-DSCP-Klassifizierungen automatisch einer vierstufigen Prioritätswarteschlange zu.

QoS ist eine von vielen professionellen Netzwerkfunktionen von TRIAX EoC, die überzeugen.

Wenn Sie mehr über TRIAX EoC erfahren möchten und es Sie interessiert, wie EoC auch bei Ihnen eine optimale Benutzererfahrung sicherstellt, besuchen Sie unsere Webseiten oder kontaktieren Sie eine TRIAX Niederlassung in Ihrer Nähe.


abba Suites Bilbao

Ethernet over Coax

WLAN und TV über die gleichen Kabel

Als die Abba Hotels Group plante, sowohl TV- als auch Ethernet-Kabel in ihrer gesamten 4-Sterne-Apartmentanlage in Bilbao zu verlegen, kam TRIAX mit EoC (Ethernet over Coax) ins Spiel. Denn mit dieser Lösung lassen sich sowohl TV- als auch WLAN-Netzwerke über die gleichen Kabel betreiben.<!– wpml:html_fragment
–>

Vier Monate nach der Eröffnung der Apartments sind die Kunden laut Abba Group sehr zufrieden mit dem WLAN und es gibt keinerlei Beschwerden.

„Das Ergebnis der Installation ist sehr gut. Das WLAN-Signal ist bemerkenswert und das Casting-System arbeitet einwandfrei.“

– Damian Melero
Chief Information Officer, Abba Hotels Group

<!– wpml:html_fragment
–>

Die Herausforderung

Die Abba Hotels Group war dabei, in Bilbao 35 neue 4-Sterne-Ferienapartments zu bauen. Diese mussten mit Telekommunikationsdiensten ausgestattet werden.

Geplant waren zwei getrennte Installationen: eine mit Koaxialkabeln für Fernsehen und eine mit Kupferkabel (CAT 6) oder Glasfaser für Internet.

Die Lösung

TRIAX Spanien stellte dem IT-Verantwortlichen von Abba, Damian Melero, die EoC-Lösung vor und demonstrierte die Vielseitigkeit des Produkts und die innovative G.hn Wave-2-Technologie, die das Netzwerk steuert.

Die Internet-Versorgung mit dem TV-Netzwerk kombinieren zu können sowie die Tatsache, dass es sich um ein völlig passives System handelt, weckte das Interesse von Damian Melero, sodass er eine Live-Vorführung des Systems anfragte.

„Die Installation der Endpunkte mit WLAN war sehr einfach und schnell: nur 15 Minuten pro Endpunkt.“
Damian Melero, Chief Information Officer, Abba Hotels Group

Die Ergebnisse

Bei der Vorführung konnte sich das IT-Team der Abba Group von den hervorragenden Eigenschaften des Systems überzeugen: große Bandbreite, geringe Latenz und hohe Betriebssicherheit.

Am Ende der Vorführung sagte Damian Melero: „Ich glaube, genau das habe ich gesucht. Probieren wir das mit echten Gästen …“

In den abba Suites Bilbao musste nur ein einziges Koaxialkabelnetz installiert werden, was die Kosten und die Beeinträchtigung der Umgebung unmittelbar reduzierte.

Für die TV-Verteilung wurde eine TRIAX Kopfstelle installiert und ein einzelner EoC-Controller steuert das Netzwerk bestehend aus 35 Endpunkten.

Diese sorgen für zuverlässiges WLAN in allen Apartments, die mit Casting-Geräten ausgestattet sind – ein Service, der sich bei den Gästen großer Beliebtheit erfreut.<!– wpml:html_fragment

–>

abba Suites Bilbao City Center

Das abba Suites Bilbao City Center​verfügt über 35 Studios und Apartments für einen perfekten Wohlfühlurlaub in Bilbao. Hier können Sie sich zuhause fühlen.
www.abbahoteles.com

Kontakt

C/ Huertas de la Villa, 15
48007 Bilbao, Spanien
E-Mail: bilbaocitycenter@abbahoteles.com
Tel.: +34 946 46 50 55

C/ Casas de Miravete 24-B, 2º 1
28031 Madrid, Spanien
E-Mail: tdm@triax.com
Tel. +34 91 748 28 36

<!-- wpml:html_fragment
-->

Sudersand Resort

Ethernet over Coax

Besseres WLAN für Ferienhäuser

Während die WLAN-Zugangspunkte im Außenbereich des Sudersand Resorts eine zuverlässige Versorgung gewährleisteten, war das in den Ferienhäusern des Resorts anders. Durch ihre solide Bauweise konnte das Signal die Gäste in ihren Unterkünften nicht erreichen.

Um die steigende Nachfrage nach einer guten WLAN-Versorgung in den Gebäuden zu bedienen, benötigte das Sudersand Resort eine Lösung, die rechtzeitig zur neuen Urlaubssaison mit möglichst geringer Beeinträchtigung des Gästebetriebs installiert werden konnte.

TRIAX EoC (Ethernet over Coax + WiFi) nutzt die bereits vorhandenen TV-Kabel. Die Vorteile:

  • Schnelle, kostensparende Installation: keine neuen Kabel erforderlich
  • Maximale WLAN-Abdeckung: eigener Zugangspunkt in jedem Ferienhaus

„Der Komfort und die hohe Leistung von TRIAX EoC ergeben eine hervorragende Lösung für Campingplätze und Ferienanlagen.“
Anders Silfverlood, Installationspartner, Hoist Group

Sudersand Resort

Sudersand Resort, Fårö
Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten für jeden Geschmack, auf einem Inselparadies in der Ostsee.
www.sudersand.se

„Die Installation ist hervorragend und hat alle WLAN-Probleme in unseren Ferienhäusern schnell und günstig gelöst. Jetzt ist auch der Rest unseres Ferienparks dran.“

– Rolf Lindvall
Inhaber, Sudersand Resort

Sudersand Aerial
Technische Daten

In Zusammenarbeit mit dem Installationspartner Hoist Group lieferte TRIAX Schweden:

  • 1x TRIAX EoC-Controller 32/2B zur Herstellung eines IP-Netzwerks mit einer Datenrate von 1,0 Gbit/s über die bereits vorhandenen Koaxialkabel
  • 16x TRIAX EoC Koaxial-/WLAN-Endpunkte zur Übertragung von WLAN- und TV-Signalen, ohne dass die TV-Geräte neu eingestellt werden müssen

Kontakt

Sudersand Resort
Sudersand 5650
624 67 Fårö, Schweden
E-Mail: info@sudersand.se
Tel.: +46 498-22 35 36

Installationspartner

Hoist Group – Anders Silfverlood
Box 6074
171 06 Solna, Schweden
E-Mail: info.se@hoistgroup.com
Tel.: +46 8 555 685 00


Chalet des Neiges Apartments

Ethernet over Coax

Frei Ski fahren, frei surfen

Les Arcs ist ein großer Wintersportort in den französischen Alpen, der in mehrere Areale unterteilt ist. In dem am höchsten gelegenen Areal, Les Arcs 2000, befindet sich das Appartementhotel La Cime des Arcs, eine der vielen Touristenresidenzen von Chalet des Neiges. Mit hervorragenden Pisten und Skiliften, die bis auf 3226 m hinaufführen, ist Les Arcs der perfekte Ort, um sich als Paar, mit Freunden oder als Familie dem Wintersport zu widmen.<!– wpml:html_fragment
–>

Da die anhaltenden technischen Probleme mit dem WLAN in den touristischen Luxusapartments nicht in den Griff zu bekommen waren und Chalet des Neiges dadurch immer mehr Gäste verlor, musste schnell eine Lösung her. Hier kam TRIAX und die innovative Hospitality-Lösung Ethernet over Coax + WiFi ins Spiel.

<!-- wpml:html_fragment
-->
  • Schnelle und verlässliche WLAN-Abdeckung mit 80 Endpunkten
  • 1-Gbit/s-Netzwerk über bestehende Koaxialkabel
  • Schnelle Installation, keine Störung und minimale Kosten
  • Vollständige Abdeckung: keine WLAN-Funklöcher mehr
  • Zufriedenere Gäste und mehr Reservierungen

Chalet des Neiges Touristenresidenzen
Chalet des Neiges betreibt fünf 4-Sterne- und zwei 5-Sterne-Residenzen in den Wintersportorten Val Thorens (Skigebiet Trois Vallées), Oz en Oisans (Alpes d’Huez) und Arc 2000 (Paradiski). Die Residenzen werden sorgfältig gepflegt und instand gehalten. Zudem gibt es ein jährliches Arbeitsprogramm, damit in jedem Jahr qualitativ hochwertige Wohnungen auch für Aufenthalte außerhalb der Saison und für den Urlaub angeboten werden können.
www.chaletdesneiges.com

„Wir haben die EoC-Lösung von TRIAX jetzt nicht nur in ‚La Cime des Arcs‘, sondern auch in vier weiteren Residenzen in Arcs 2000 und Val Thorens installiert. Unsere Gäste sind sehr zufrieden. TRIAX und die Installateure arbeiten wunderbar als Team zusammen und bieten einen hervorragenden Kundenservice – das ist ihre größte Stärke.“

– Kevin Schoenauer, Operations Manager, Chalet des Neiges

<!– wpml:html_fragment
–>

Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt

Aufgrund regelmäßiger diesbezüglicher Kundenbeschwerden musste die Touristenresidenz Chalet des Neiges ihre WLAN-Probleme schnell in den Griff bekommen.

„Die Lösung von TRIAX ist ein echter Wettbewerbsvorteil für Hotels. In nur anderthalb Tagen haben wir mit drei Technikern 80 Zimmer ausgestattet und die EoC-Netzwerklösung installiert, die eine IP-Bandbreite von 1 Gbit/s bietet.“
Olivier Favre, Vorstand, Courchevel Telecom

Die TRIAX Lösung: Geschwindigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit

Ethernet over Coax + WiFi von TRIAX wurde unter Verwendung des bestehenden Koaxialkabelnetzes eingerichtet. So konnten Geschwindigkeit und Stabilität der WLAN-Versorgung unmittelbar verbessert werden, wodurch auch die Beschwerden der Gäste schlagartig aufhörten. Die 80 Zimmer wurden von drei Technikern an nur einem Tag ausgestattet, ohne jegliche Störung für die Gäste oder die Residenz.

<!-- wpml:html_fragment
-->
  • Empfang des Netzwerksignals durch den TRIAX EoC-Controller (2x EoC 64 WiFi Controller)
  • Übertragung des IP-Netzwerks über die vorhandenen Koaxialkabel durch den Controller
  • 80 TRIAX-Endpunkte, die in jedem Apartment installiert sind, übertragen das WLAN- und TV-Signal

Installationspartner

<!– wpml:html_fragment
–>

Courchevel Telecom
Olivier FAVRE
334 Rue Nicolas Parent 73000 Chambéry, Frankreich
Tel. : +33 4 44 88 00 21
Web: www.courchevel-telecom.fr

<!-- wpml:html_fragment
-->

Rainforest Retreat

Ethernet over Coax

Exzellentes WLAN für einen einmaligen Urlaub

Inmitten üppiger Natur wird den Gästen des Rainforest Retreat eine paradiesische Kombination aus Entspannung und Abenteuer geboten. Allerdings wollten sie dabei nicht auf gutes WLAN verzichten. Das musste verbessert werden.<!– wpml:html_fragment
–>

Die Lösung: Ethernet over Coax (EoC) von TRIAX mit G.hn Wave-2-Technologie – eine Premiere in Neuseeland. Rainforest kannte TRIAX bereits als zuverlässigen Partner bei der TV-Verteilung. Für das radikale Upgrade der WLAN-Versorgung nutzte TRIAX die vor Ort vorhandene MATV-Infrastruktur (Gemeinschaftsantennenanlage). Das Ergebnis:

<!-- wpml:html_fragment
-->
  • Schnelle, vollständige WLAN-Versorgung im Innen- und Außenbereich
  • Geringe Kosten durch Verwendung vorhandener Koaxialkabel
  • Schnelle, störungsfreie Installation
  • Zukunftssicher bei einer künftigen Glasfaseraufrüstung durch den Internetanbieter

Rainforest Retreat
Das Rainforest Retreat liegt am Fuße der sogenannten Südalpen (Southern Alps) an der Westküste von Neuseelands Südinsel und bietet seinen Gästen vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten: luxuriöse Baumhäuser, Baum-Lodges und Baumhütten sowie ein Park Motel, einen Wohnmobil-Platz sowie ein gemütliches und nettes Feriencamp für Backpacker. www.rainforest.nz

<!– wpml:html_fragment
–>

Kundenbedürfnisse

Das Rainforest Retreat liegt inmitten von knapp 3 Hektar Wald am Fuße der neuseeländischen Südalpen und verfügt neben Luxus- auch über Motel- und Backpacker-Unterkünfte.

Die bestehende WLAN-Infrastruktur war nicht ausreichend: Alle Zugangspunkte lagen im Außenbereich, sodass das WLAN-Signal einen Großteil der Innenbereiche der Gästeunterkünfte nicht erreichte.

Gesucht wurde eine zuverlässige und kostengünstige Lösung, die die WLAN-Versorgung auch in den Gästeunterkünften gewährleisten sollte.

„Mit TRIAX ist das WLAN hier im Rainforest nicht mehr dasselbe. Die Gäste sind viel zufriedener! Und wir sind begeistert von dem geringen Aufwand und der Geschwindigkeit der Installation.“

– Mark Nicholson
Developments Manager, Rainforest Retreat

<!– wpml:html_fragment
–>

Die TRIAX Lösung: Geschwindigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit

Da TRIAX bereits zuvor eine TDX Kopfstelle für die TV-Verteilung bei Rainforest installiert hatte, stand fest, dass die vorhandene Koaxialkabelinfrastruktur für die Anforderungen mehr als ausreichend war – und zwar ohne die Kosten und Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt, die mit der Installation einer neuen Netzwerkverkabelung verbunden gewesen wären.

Installiert wurden zwei EoC-Controller, einer in der Rezeption und einer an einem Knotenpunkt zur Versorgung der Baumhütten. Insgesamt mussten 46 EoC-Endpunkte bedient werden.

Die schlanken Endpunkte sind versteckt in allen Gebäuden installiert und verteilen die TV-Signale dorthin, wo sie benötigt werden. Ein Endpunkt im Serviceblock liefert zudem Ethernet für die bereits vorhandenen Zugangspunkte im Außenbereich.

Mit der Gigabit-Vernetzung im Up- und Downstream ist die von TRIAX eingesetzte G.hn-Technologie deutlich schneller als vergleichbare DOCSIS-Lösungen, bei 20-mal geringerer Latenz und ohne dass TV-Geräte neu programmiert werden müssen.

Die Netzwerkgeschwindigkeit beträgt 2 Gbit/s für alle 46 Endpunkte und zwei Controller und übertrifft damit bei weitem die Geschwindigkeit der bestehenden Internetverbindung des Objekts, das damit perfekt für die Zukunft gerüstet ist.

Ergebnisse

<!-- wpml:html_fragment
-->
  • WLAN-Versorgung im Innen- und Außenbereich auf dem gesamten Gelände
  • EoC-Netzwerk ist 20-mal schneller als die aktuelle Internetverbindung – und damit gut für den zukünftigen Glasfaserausbau in der Region gerüstet
  • Installation der Endpunkte in den einzelnen Gebäuden erfolgte zwischen Check-out und Check-in – keine Störung der Gäste und keine Umsatzeinbußen
  • Installation in 4 Tagen abgeschlossen
  • Lückenlose Ausstattung mit TRIAX Hardware

Installationspartner

Digital Imports
43 Canada Cres, Hornby South
Christchurch 8042, Neuseeland
E-Mail: paul@digitalimports.co.nz
Tel: +64 3 344 5417

Tony Stanton Electrical Services
PO Box 394
Greymouth 7805, Neuseeland
Web: www.tonystantonelectrical.co.nz
Tel.: +64 27 434 1675

<!-- wpml:html_fragment
-->
Hotel Inntel Rotterdam

Inntel Hotel Rotterdam

Ethernet over Coax

Stabiles WLAN in Rekordzeit

Inntel Hotels brauchte dringend eine schnellere und verlässlichere WLAN-Verbindung, um auf häufige Kundenbeschwerden zu reagieren und darüber hinaus für eine bevorstehende Konferenz gerüstet zu sein.<!– wpml:html_fragment
–>

Für das geschäftige Hotel im Stadtzentrum war es unabdingbar, Störungen auf ein Minimum zu reduzieren. Keine Bohrarbeiten, keine neue Verkabelung und keine Ausfälle bei den Hotelzimmern waren wesentliche Anforderungen bei diesem Projekt.

Die TRIAX Lösung Ethernet over Coax + WiFi wurde mit Nutzung des bestehenden Koaxialkabelnetzes installiert und sorgte für eine unmittelbare Verbesserung der WLAN-Geschwindigkeit und -Stabilität. Kundenbeschwerden gehören seitdem der Vergangenheit an. Die gesamte Projektabwicklung nahm nur vier Tage in Anspruch, ohne dass es dabei zu Störungen für Hotel oder Gäste gekommen wäre.

  • Schnelle, verlässliche WLAN-Abdeckung mit 117 Endpunkten
  • 1-Gbit/s-Netzwerk über bestehende Koaxialkabel
  • Schnelle, störungsfreie, kostengünstige Installation
  • Zukunftssichere Lösung für die geplante Bereitstellung von IPTV in den Zimmern

Hotel Inntel Rotterdam

Inntel Hotels Rotterdam Centre
Inntel Hotels ist eine moderne, erfolgreiche und sympathische Hotelgruppe mit Hotels in fünf niederländischen Städten. Die Hotels zeichnen sich durch ihre zuvorkommende Atmosphäre und professionelle Betreuung aus – Qualität, Erfahrung und Wohlfühlen stehen hier im Vordergrund.
www.inntelhotelsrotterdamcentre.nl

„Früher bekamen wir täglich zehn Beschwerden wegen unseres WLAN. Seitdem die TRIAX Lösung installiert ist, ist es keine einzige mehr.“

– Mark Naber
General Manager, Inntel Hotels Rotterdam Centre

<!– wpml:html_fragment
–>

Kundenbedürfnisse

Inntel Hotels wusste, dass sie ihre WLAN-Probleme schnell in den Griff bekommen mussten. Es kam immer wieder zu Kundenbeschwerden wegen der WLAN-Versorgung und außerdem stand eine Konferenz mit 300 Teilnehmern bevor.

Der Haken an der Sache – ein geschäftiges Hotel im Stadtzentrum kann sich keine lauten und störenden Installationsarbeiten erlauben. Daher war das Herausreißen der bestehenden Koaxialkabel und die Verlegung neuer Ethernet-Kabel schlichtweg undenkbar.

Die TRIAX Lösung: Geschwindigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit

„Für die Vernetzung über Koaxialkabel war TRIAX EoC mit G.hn Wave-2 die passende Wahl: einfacher zu konfigurieren, schneller und zuverlässiger als ähnliche DOCSIS-basierte Lösungen.“
Robin Affolter, General Manager, IRS Hospitality

Die Lösung TRIAX Ethernet over Coax leitet den Netzwerk-Traffic über die bestehenden Koaxialkabel an Zugangspunkte weiter, die die Hotelzimmer sowohl mit einer professionellen WLAN-Verbindung als auch den entsprechenden TV-Signalen versorgen.

Der Vorteil bei TRIAX besteht in der Verwendung der G.hn Wave-2-Technologie, der dank ihrer schnelleren 1-Gbit/s-Leistung, der größeren Verlässlichkeit sowie der höheren Geschwindigkeit und anwenderfreundlichen Installation der Vorzug vor DOCSIS-basierten Alternativen gegeben wurde.

Innerhalb von vier Tagen führte die IRS Hospitality Group, ein anerkannter OTRUM Partner, die Standortbegutachtung durch, richtete drei EoC-Controller ein und installierte einen Endpunkt in jedem der 117 Hotelzimmer. Dafür waren nur zehn Minuten pro Hotelzimmer erforderlich und auch die TV-Geräte mussten nicht neu programmiert werden.

Nach der erfolgreichen Installation an diesem Standort ist die Einführung von TRIAX EoC auch in den zwei benachbarten Inntel-Hotels in Rotterdam geplant.

Weitere Informationen zu Ethernet over Coax + WiFi von TRIAX finden Sie unter www.triax.com/wifi

Installationspartner

Otrum AS
Trelastgata 3
0191 Oslo, Norwegen
Web: www.otrum.com
Tel.: +47 23 89 72 00

IRS Hospitality Group
Noordervaart 174
1841 JD Stompetoren, Niederlande
Web: www.irs-hospitality.com
Tel.: +31 072 503 95 55

<!-- wpml:html_fragment
-->