Gewährleistung einer möglichst stabilen Verbindung für prioritären Datenverkehr
Eine unzuverlässige Internetverbindung kann manchmal sehr ärgerlich sein.
Aber wenn eine schlechte Verbindung Dienste wie Videogespräche oder Telefonie beeinträchtigt, ist das mehr als nur eine unangenehme Störung.
Es behindert einerseits den reibungslosen Geschäftsbetrieb, da wichtige Aktivitäten, wie z. B. das Remote-Arbeiten gestört werden, aber auch die private Kommunikation über Telefon und Internet.
Und wenn Sie ein Netzwerk verwalten oder Internetzugang als Service anbieten, müssen Sie sicherstellen, dass die Endnutzererfahrung einwandfrei ist.
Erreichbar ist dies über Quality of Service (QoS).
Was ist QoS?

In vielen Städten wird während der Rushhour ein Teil des Verkehrs in der Regel bevorzugt behandelt.
Wie in der realen Welt, wo Verkehrsspuren für Busse, Einsatzfahrzeuge oder VIPs reserviert werden können, so können auch Netzwerkkomponenten wie Switches und Router den Datenverkehr priorisieren.
Diesen Priorisierungsstandard nennt man Quality of Service (QoS).
Datenpakete werden anhand ihrer DSCP-Klassifizierung (Differentiated Services Code Point) identifiziert und priorisiert.
Online-Aktivitäten, die stärker von einer guten, stabilen Internetverbindung und hohem Durchsatz abhängig sind, identifizieren sich mit einer DSCP-Klassifizierung, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.
Dienste wie Voice over IP (VoIP) haben mit die höchste Priorität, da die Telefoniedaten in Echtzeit und verzögerungsfrei übertragen werden müssen.
Andere Echtzeit-Dienste, wie z. B. Videokonferenzen oder Multimedia-Streaming, sind ebenfalls DSCP-klassifiziert und können entsprechend priorisiert werden.
QoS übernimmt eine solche Priorisierung entweder automatisch oder nach manueller Einstellung durch einen Netzwerkadministrator, ganz nach den Anforderungen des Unternehmens.
Warum ist QoS wichtig?
Die Implementierung von QoS gewährleistet die bestmögliche Endnutzererfahrung. Dies führt zu weniger Beschwerden der Nutzer und zu einem effizienten Betrieb von geschäftskritischen Diensten.
QoS ist besonders dort nützlich, wo die Bandbreite begrenzt ist oder wenn Situationen mit hoher Netzwerklast auftreten, da QoS dabei hilft, im Netzwerk Datenstaus zu vermeiden oder zu verwalten.
Durch die effizienteste Nutzung der verfügbaren Bandbreite garantiert QoS priorisierten Diensten die beste verfügbare Verbindung im Netzwerk und zum Internet.
Alltägliche Dinge wie das Surfen im Internet oder das Herunterladen von Dateien werden dagegen nach dem Best-Effort-Prinzip – also ohne Priorisierung – erledigt.
Beispiele für Dienste, die von QoS abgedeckt werden:
DSCP-Priorität |
Dienst |
Anmerkungen |
Höchste |
![]() |
VoIP – ist in der Regel geschäftskritisch; kleinste Schwankungen können die Gesprächsqualität beeinträchtigen. Paketverluste und Latenzzeiten müssen auf ein absolutes Minimum reduziert werden. |
Höher |
|
Videokonferenzen – Noch nie war es wichtiger als heute, dass Dienste wie Microsoft Teams oder Zoom mit hoher Stabilität und geringer Latenzzeit laufen. |
Hoch |
|
Streaming und/oder Gaming – Besonders im Hospitality-Sektor, wo die Gäste die Internetqualität erwarten, die sie von zu Hause kennen, und es auf ein gutes Nutzungserlebnis ankommt, kann auch Streaming oder Gaming priorisiert werden. Dieser Bereich ist jedoch weniger empfindlich gegenüber Paketverlusten und höheren Latenzzeiten, hat also eine DSCP-Klassifizierung mit niedrigerer Priorität. |
Niedrigste/ |
|
Surfen, Dateiübertragung, E-Mails usw. – Da alltägliche Online-Aktivitäten nicht auf einen Echtzeit-Datenstrom angewiesen sind, sind die Auswirkungen von Netzwerküberlastungen in diesem Bereich weniger kritisch. Einige Dienste markieren Datenpakete mit DSCP-Klasse 0 (keine Priorität); nicht markierte Pakete werden mit der gleichen, d. h. niedrigsten, Priorität behandelt. |
TRIAX EoC und QoS
Alle Vorteile eines Gigabit-IP-Netzwerks, ohne Aufwand für eine Neuverkabelung: Mit TRIAX Ethernet over Coax (EoC) steht Unternehmen ein 1-Gbit/s-IP-Netzwerk über ihre bestehende Koaxialkabel-Infrastruktur zur Verfügung. Durch die Wiederverwendung von bereits vorhandenen TV-Kabeln werden die Installationskosten erheblich gesenkt. Das ist auch gut für die Umwelt.
Neben einer Vielzahl professioneller Netzwerkfunktionen führt die EoC-Software 2.6.1.r145 auch die QoS-Datenverkehrspriorisierung auf Basis von DSCP für alle EoC-Geräte ein.
Standardmäßig ordnet der EoC-Controller Standard-DSCP-Klassifizierungen automatisch einer vierstufigen Prioritätswarteschlange zu.
QoS ist eine von vielen professionellen Netzwerkfunktionen von TRIAX EoC, die überzeugen.
Wenn Sie mehr über TRIAX EoC erfahren möchten und es Sie interessiert, wie EoC auch bei Ihnen eine optimale Benutzererfahrung sicherstellt, besuchen Sie unsere Webseiten oder kontaktieren Sie eine TRIAX Niederlassung in Ihrer Nähe.