Breitband-Netzwerklösungen

Explodierende Nachfrage nach Bandbreite

Innovative und maßgeschneiderte Produkte für FTTx, HFC, DAA

Die Nachfrage der Verbraucher nach Highspeed-Internetverbindungen wächst exponentiell weiter und wird für alle Netzbetreiber der maßgebliche Faktor bei der Entscheidung über Investitionen in Netz-Upgrades sein.

Zudem drückt der ständige Kampf um Marktanteile die Preise. Netzbetreiber müssen daher wohl oder übel über kosteneffiziente, wettbewerbsfähige Lösungen für den Aufbau ihrer Netzinfrastruktur und ihres Serviceportfolios nachdenken.

TRIAX ist für die Zukunft gut aufgestellt

„Wir arbeiten mit einer definierten Plattformstrategie und investieren in den Aufbau leistungsstarker modularer Plattformen, die auch für die Marktanforderungen der Zukunft gerüstet sind. Der ‚Plattformansatz‘ macht uns flexibel und ermöglicht es unseren hochqualifizierten Ingenieurteams, Produkte an die individuellen Kundenbedürfnisse anzupassen und beste Qualität in kurzer Zeit zu liefern.“

— Carsten Nielsen, Chief Product Officer

Connecting the future

Das Management des gesamten Netzwerks, vom Backbone über die letzte Meile bis zu den Geräten im Gebäude, wird immer wichtiger.

Netzwerke müssen robust und zuverlässig sein, gleichzeitig aber auch flexibel, um sich an die sich in der Zukunft ändernden Bedürfnissen anpassen zu können. Daher gibt es nicht die eine optimale Netzwerkarchitektur für jeden Betreiber. Vielmehr muss eine individuelle Entscheidung abhängig von der bereits etablierten Netzwerktopologie, der aktuell installierten Technik sowie den Erweiterungsplänen getroffen werden.

Dank unseres hohen technischen Know-hows bei DOCSIS 3.1, HFC und optischen Netzwerken, einer soliden Plattformentwicklungsstrategie sowie Flexibilität bietet TRIAX Lösungen und maßgeschneiderte kundenspezifische Produkte, um Netzbetreiber beim Aufbau zukunftssicherer und kostengünstiger Netzwerke zu unterstützen.

Partnerschaft zwischen BKtel und TRIAX

End-to-End-Lösungen für MSO

Angesichts der rasant wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Highspeed-Internet müssen europäische MSOs erhebliche Investitionen in die Aufrüstung ihrer Netze tätigen.

Eine neue Partnerschaft zwischen der deutschen BKtel und der dänischen TRIAX zielt darauf ab, eine End-to-End-Lösung für MSOs zu schaffen, mit der Netzwerk-Upgrades und -Erweiterungen einfacher und risikoärmer werden.

Netzwerk-Upgrades für die Zukunft

Der DOCSIS 3.1-Standard ist eine Voraussetzung für Highspeed-Internet über Koaxialkabelnetze. Um diesen Standard nutzen zu können, muss das gesamte Netz von der Kopfstelle bis zur Wohnung jedes einzelnen Verbrauchers aufgerüstet werden. Mit unseren maßgeschneiderten, kundenspezifischen Produkten unterstützen wir Sie gerne dabei, den Weg zu einem zukunftssicheren Netzwerk zu beschreiten.

Ohne Lieferanten-Durcheinander

Für MSOs bedeuteten Netzwerk-Upgrades bisher, dass sie mit mehreren Hardware-Lieferanten jonglieren mussten, von denen jeder nur seinen Teil des Netzwerks abdeckte. Das machte ein solches Upgrade zu einem risikoreichen Unterfangen. Denn es mussten nicht nur verschiedene Fachkompetenzen für den Aufbau der gesamten Netzwerklösung koordiniert werden, sondern die Verantwortung, wenn etwas schief ging, lag allein beim MSO.

Eine starke Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen BKtel und TRIAX bringt zwei spezialisierte Anbieter von HFC- und Inhouse-Anlagen zusammen. BKtel und TRIAX bieten End-to-End-Lösungen auf Basis qualitativ hochwertiger und selbst entwickelter Produkte an und können dabei voll aus den sich ergänzenden Produktpaletten der beiden Partner schöpfen.

Netzwerkplanung

Konzeption und Planung in enger Abstimmung mit unseren Kunden

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für spezifische Anwendungsbereiche sowie einem Pool von Fachleuten kann Ihnen TRIAX bei der Konzeption und Planung von Netzwerk-Upgrades oder -Entwürfen helfen, sowohl bei der Aufrüstung eines bestehenden Netzes zur Erhöhung der Bandbreite als auch bei der Installation von neuen FTTx-Netzen.

Alle Konzeptions- und Planungsarbeiten werden in enger Abstimmung mit unseren Kunden durchgeführt, um eine 100%ige Abstimmung und kostenoptimierte Empfehlungen zu gewährleisten.

Die Planung kann beispielsweise folgende Elemente enthalten:

Analyse der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur
Standortbegutachtung und Planungskonzept
Detaillierte Netzwerkplanung von der Kopfstelle bis in die Wohnung
Geräteliste zur Budgetplanung

Schulungsakademie

Breites Angebot an Seminaren zur Unterstützung Ihres Unternehmens

Unser speziell entwickeltes Schulungsangebot richtet sich an Installateure oder Service- und Supportanbieter und deckt die Installation und Wartung einer breiten Palette von TRIAX Produktkategorien ab.

Die Schulungen werden vor Ort oder per Webinar in mehreren Ländern und in verschiedenen Sprachen durchgeführt.

Wir verfügen über ein breites Angebot an Seminaren zur Unterstützung Ihres Unternehmens.

Auch speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Schulungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Schulung für unsere Breitbandlösungen benötigen.

Mehr erfahren

Kontakt

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie auch Sie beim Aufbau zukunftsfähiger Netzwerke von der großen Erfahrung und den zuverlässigen Produkten von TRIAX profitieren können?

Melden Sie sich einfach bei uns. Wir beraten Sie gerne.

Stephan Fauser
Managing Director, DACH
Tel.: +49 171 44 86 797
E-Mail: stfa@triax.com