Fiberdays: Neue Lösung für Gigabit über Koax ohne DOCSIS

„EOC for Operators“ nutzt die bestehende Hausverkabelung – schnelle Installation, hoher ROI

Pliezhausen, 19. Mai 2022

TRIAX präsentiert auf den Fiberdays in Wiesbaden am 14. und 15. Juni 2022 eine neue Produktlinie für eine schnelle und kostengünstige Breitbandversorgung in Wohnhäusern und Wohnanlagen, die auf der vorhandenen Koax-Verkabelung aufsetzt. Die Netzwerklösung Ethernet over Coax (EoC) bietet Bandbreiten im Gigabitbereich, ohne dass dafür eine aufwendige DOCSIS-Aufrüstung vorgenommen oder Glasfaser verlegt werden muss. Am Stand 913 in Halle Nord stellt TRIAX den Besuchern der Fiberdays das Potenzial von „EOC for Operators“ vor und erklärt, wie einfach und schnell die Netzwerklösung installiert wird.

Der Glasfaserausbau schreitet unaufhörlich voran. Das Datenvolumen soll sich nach Angaben des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO), Veranstalter der Fiberdays, von 2020 bis 2025 auf 876 GB pro Anschluss vervierfachen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach breitbandigen Internetanschlüssen. Das Nadelöhr ist die Netzebene 4 (NE4), denn die Hausverkabelung besteht gerade im Wohnbestand nur selten aus Glasfaser. Netzbetreiber und Immobilienbesitzer suchen daher nach Möglichkeiten, ihren Kunden bzw. Mietern auf Basis der bestehenden Netzinfrastruktur in den Gebäuden breitbandige Internetanschlüsse zur Verfügung zu stellen, ohne dabei den Bewohnern störende Bauarbeiten zuzumuten oder die eigenen Kosten in die Höhe zu treiben.

Für diese Anforderungen hat TRIAX „EOC for Operators“ entwickelt, womit über die Koax-Verkabelung auf der NE4 Datenraten bis 1,6 Gbit/s . Die innovative Lösung basiert auf der bewährten G.hn Wave 2 Technologie, für die Frequenzen im Bereich zwischen 5 und 200 MHz genutzt werden. Die parallele Übertragung von TV- und Radiosignalen erfolgt dabei störungsfrei. Der dazugehörige MediaConverterConsumer (MCC) lässt sich problemlos vom Bewohner ins Heimnetz integrieren. Der Einsatz eines Technikers entfällt somit. Mit seinem in weiß gehaltenen Gehäuse kann der MCC dezent in jeder Wohnung installiert werden.

„EOC for Operators“ eignet sich für unterschiedliche Netzwerktopologien: Wird in das Hausverteilnetz ein DVB-S/S2-Signal eingespeist, so wird das G.hn-basierte Internetsignal über den passiven terrestrischen Eingang des Multischalters zugeführt und über das Koax-Netz zu den Wohnungen verteilt. Bei einem DVB-C-Signal wird sowohl eine moderne Sternverteil- als auch Liniennetzstrukturen unterstützt. Dabei können bis zu 16 MCCs mit einem G.hn Port verbunden werden.

Netzbetreiber erhalten mit dieser Lösung eine schnell installierte und kostengünstige Möglichkeit, die dank der einfachen Umsetzbarkeit einen schnellen Return on Invest (ROI) verspricht. „Damit positionieren sich Stadtwerke und Netzbetreiber gegenüber der Wohnungswirtschaft als moderne Anbieter für Gigabit-Internetanschlüsse“, erklärt Rüdiger Schalk, Business Development Manager bei TRIAX. „Angesichts des baldigen Wegfalls der Umlagefähigkeit der Netzbetriebskosten können sie sich auch im zunehmenden Wettbewerb mit Telekommunikationsunternehmen erfolgreich behaupten.“ Die Wohnungswirtschaft kann sich das Potenzial der vorhandenen Koax-Verkabelung erschießen und ihren Mietern moderne Internetanschlüsse anbieten, ohne aufwendige Aufrüstungen, lärmende Bauarbeiten oder ausufernde Investitionen befürchten zu müssen.

Das Team von TRIAX freut sich darauf, am Stand 913 in Halle Nord den Besuchern der diesjährigen Fiberdays die Möglichkeiten von „EOC for Operators“ vorzustellen.

Mehr zu der Lösung lesen Sie auch auf der TRIAX Webseite unter triax.com/de-de/eoc-for-operators

Kontakt: Susanne Bohmann, Area Marketing Manager DACH, TRIAX GmbH, subo@triax.com + 49 7127 9234 151.

Über TRIAX

TRIAX ist ein globaler Anbieter von zuverlässigen, innovativen Produkten und Lösungen für den Empfang und zur Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen. 2021 fusionierte TRIAX mit Ikusi Multimedia, mit der gemeinsamen Vision, durch modernste Technologieführerschaft der bevorzugte Konnektivitätspartner unserer Kunden zu sein. Unsere Produkte werden in Haushalten, Unternehmen und Betreibernetzwerken von Rundfunkanstalten, Satelliten-, Kabel- und Telekommunikationsbetreibern eingesetzt. Unsere Lösungen kombinieren unser Hardware- und Software-Know-how, um über ein Partnernetzwerk von Systemintegratoren, großen Installateuren und Betreibern einen Mehrwert für den Hospitality Bereich und verwandte Märkte zu schaffen. Unser vereintes Unternehmen mit 260 Mitarbeitern befindet sich im gemeinsamen Besitz von Polaris Private Equity und der Velatia Group. Weitere Informationen finden Sie www.triax.com.


Neues Software Update für die TDcH ermöglicht ab sofort IP Out.

Mit einem einmaligen Lizenzkauf können jetzt auch empfangene DVB-Signale in IPTV-Streams gewandelt werden und damit im gesamten Datennetzwerk zur Verfügung gestellt werden.

Insbesondere in Hotels, Altenheimen oder Krankenhäusern ist dies eine vorteilhafte Lösung zur Verteilung von Fernsehprogrammen über vorhandene Netzwerkleitungen.

Online-Schulung

Im TRIAX Webinar am 23.03. um 13:00 Uhr erfahren Sie mehr über die Kompaktkopfstelle TDcH von TRIAX und das Software Update.

Registrieren Sie sich heute

Das Software Update ist für alle TDcH Modelle verfügbar. Es erweitert die moderne Kopfstellen-Plattform von TRIAX mit diese wichtigen Funktionen:

  • Höhere Flexibilität: Verteilen Sie sowohl DVB-C als auch IP-Streams in einer hybriden TV-Umgebung.
  • Zukunftssicher: Keine neue Hardware erforderlich, IP-Out kann einfach bei Bedarf per Lizenz aktiviert werden.
  • Kompatibilität: Unterstützt EPG und Service Discovery aller wichtigen TV-Hersteller und Middleware Anbieter.

Die Lizenz aktiviert die IP Out Funktion der TDcH Kopfstelle mit maximaler 100 Programmen bzw. einer maximalen Datenrate von 850 Mbit.

Erfahren Sie mehr über die TDcH Kompaktkopfstelle

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten

Laden Sie noch heute unsere Broschüre herunter und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten mit TDcH, einschließlich:

  • Integriertem SCR-Multischalter
  • Mehrsprachige Ausgabe von Services
  • Multiplexing über IP-Pool-Technologie
  • PID-Management
  • EPG-Management

Broschüre downloaden

Die neuen TRIAX Multischalter: Zuverlässigkeit garantiert

Zuverlässig, flexibel, praktisch

Jeder Aspekt des neuen TRIAX Multischalter Sortiments wurde im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit für Installateure entwickelt.

Das alles mit dem bewährten TRIAX Support und Service, den Sie von uns gewohnt sind.

Zuverlässigkeit

Garantierte Zuverlässigkeit

Entwickelt in Europa und konzipiert für die Zukunft: Mit unserer 6-jährigen Garantie verdeutlichen wir, dass Zuverlässigkeit und Innovation die Basis unserer neuen Multischalter ist.

 

Optimiert in Funktion und Flexibilität

Alle Funktionen, die Sie brauchen, in einer neuen vereinheitlichten, optimierten Produktreihe: Jeder neue TRIAX Multischalter ermöglicht jetzt eine aktive oder passive terrestrische Signalverteilung. Dies vereinfacht nicht nur die Auswahl des richtigen Multischalters, sondern sorgt auch für eine optimierte Lagerhaltung bei maximaler Einsatzflexibilität.

Komfort in jeder Hinsicht

Die Entwicklung der neuen TRIAX Multischalter haben wir auf die Anforderungen von Installateuren ausgerichtet: Sie sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, welche die Planung und Installation erleichtern.

Übersicht

Vielseitige Funktionalität, die die Lagerhaltung und Auswahl des richtigen Produkts für die Installation erleichtert.

Kompaktes Design und praktisches Zubehör, um selbst in den engsten Installationsschränken Platz zu sparen und die Installation zu optimieren.

Ausgezeichnete Leistung
  • Geringe Anschlussdämpfung
  • Hohe Abschirmung und Entkoppelung
  • Geringe Leistungsaufnahme
  • RED-konform
  • Kurzschlussfestigkeit
  • Erdungsschienen (UK-Modelle)

Flexibilität
  • Die Auswahl des richtigen Produkts wird einfacher
  • Weniger Produkte zum Lagern
  • 22 KHz Generator: Es können Quattro und Quad LNBs eingesetzt werden (5-Eingängen-Modelle)
  • Schalter zur Auswahl von Aktiv/Passiv Terrestrik
  • Erweiterte Funktionen zur präzisen Anpassung der Signale (PRO-Modelle)

Komfort
  • Kombinierbar über Steckverbinder
  • Farbige Codierung der Eingänge
  • LED Betriebsanzeige
  • Flexible Spannungsversorgung (Kaskaden-Modelle)

Informationsmaterial

Regionale Ansprechpartner, die sich um Ihr Anliegen kümmern

Unsere Spezialisten stehen Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt mit Planung, Beratung und Support gerne zur Verfügung.





Zufriedene Gäste mit TRIAX Cast, verbunden mit dedizierter Unterstützung für Installationspartner

Ein sicherer Weg, Gäste mit ihren eigenen Inhalten zu unterhalten.

Wir freuen uns über die Markteinführung von TRIAX Cast, einer sicheren Lösung, mit der Hotelgäste ihre eigenen Inhalte auf dem Hotel TV-Gerät nutzen können – fast wie Zuhause.

Zufriedene Gäste

Übertreffen Sie die Erwartungen von Gästen mit einer modernen Casting Lösung

Mehr Stammgäste

Gäste werden aufgrund der positiven Erfahrung gerne ihren nächsten Besuch buchen

Engagierter Kundendienst

Umfassende Schulungs- und Supportpakete für Installationspartner

Zufriedene Gäste

Mit der permanent steigenden Nachfrage nach Streaming-Diensten ist eine unkomplizierte, professionelle Casting-Lösung ein wichtiges Zusatzangebot für jedes Hotel.

Wir haben TRIAX Cast entwickelt, um den Aufenthalt für Hotelgäste zu einem besonderen Erlebnis zu machen, indem sie Inhalte ihrer Streaming Anbieter casten und damit wie zu Hause nutzen können.

Mehr Stammgäste

Bieten Sie Gästen einen angenehmen und positiven Aufenthalt, indem sie bevorzugte Streaming-Inhalte casten können und dadurch immer wieder gerne in das Hotel zurückkehren.

Engagierter Kundendienst

Die exzellente TRIAX Cast Lösung basiert auf der starken Forschungs- und Entwicklungsleistung sowie den kundenorientierten Werten unseres neu fusionierten Unternehmens.

Umfassende technische Schulungen, Vorprogrammierung, Projekt- und After-Sales-Support sind über unser Netzwerk mit regionalen Experten verfügbar, die die lokalen Bedürfnisse der Installationspartner verstehen und sich für ihr Geschäft einsetzen.

Mit TRIAX Komponenten für eine zuverlässige WLAN-Infrastruktur können Installationen erweitert werden und damit zu einer positiven Benutzererfahrung beitragen.

Einfache und sichere Installation

Installieren und konfigurieren Sie TRIAX Cast im Handumdrehen mit Google Chromecast, das sicher an Hospitality- und Standard-TV-Geräte jeglicher Art angeschlossen werden kann.

Die Privatsphäre ist gewährleistet, da jede Sitzung nur für den Gast, sein Zimmer und sein Gerät gültig ist und beim Auschecken beendet wird.

Zusatznutzen

TRIAX Cast bietet neue Geschäftsmöglichkeiten und ermöglichen es Systemintegratoren und Installationsunternehmen, eine komplette Hospitality-Lösung anzubieten, indem sie die integrierte Plattform von TRIAX für vernetzte Services wie Gästeinformation, Unterhaltung, Gigabit-Netzwerke und WLAN kombinieren.

Google Chromecast ist eine Marke von Google LLC.

Live-Demo anfragen

Benötigen Sie weitere Informationen oder sind Sie an einer Live-Demo interessiert? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.





TRIAX und Ikusi Multimedia werden zu einer Marke

Zwei bedeutende Unternehmen werden zu EINEM mit noch mehr Bedeutung

TRIAX – dem Erfolg der Kunden verpflichtet

Hornsyld Dänemark und San Sebastián Spanien, 4. Januar 2022

Heute geben wir die Entstehung einer einzigen fusionierten Organisation und Marke bekannt: TRIAX.

Nach der Ankündigung der Fusion zwischen Ikusi Multimedia und TRIAX freuen wir uns über diesen nächsten Schritt auf unserer Reise, die beiden Unternehmen in ein einziges Unternehmen zu überführen, das über ein tieferes Lösungsangebot für den Markt sowie eine breitere globale Präsenz verfügt.

Der Hauptsitz der vereinten Organisation wird in Dänemark mit Tochtergesellschaften in 11 Ländern und Partnerpräsenz in 60 weiteren Ländern sein.

Der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Ken Cordes, erläutert die Bedeutung der Verschmelzung zu einem Unternehmen:

„Ein gemeinsamer Unternehmensname und eine gemeinsame Marke sind das Zeichen für einen Neuanfang. Indem wir ein Unternehmen bilden, wird für unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden sichtbar, was sie von uns erwarten können. Außerdem können wir uns so weiter auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen für einen sich schnell verändernden Markt konzentrieren.

„Obwohl das Unternehmen die Marke TRIAX beibehält, bewahren wir das umfassende Produkt- und Lösungsspektrum, das das Ikusi-Team mitbringt. Es ist eine aufregende Zeit für das Unternehmen, in der wir unseren Kunden ein breiteres Angebot und mehr Unterstützung bieten können. Es handelt sich um ein neues, revitalisiertes Unternehmen, das gemeinsame Werte und individuelle Stärken in sich vereint.“

Zu einem Unternehmen werden

Die Neugestaltung des Unternehmens ist ein fortlaufender Prozess. Das konsolidierte Produktangebot wird Anfang 2022 zur Verfügung stehen.

Chief Client Solutions Officer Alfredo Juarranz sagt zu der Transition:

„Der Zusammenschluss zu einer einzigen TRIAX Marke beseitigt die Unsicherheit für unsere Kunden und bietet ihnen gleichzeitig alle Vorteile eines umfassenden Zugangs zu unserem konsolidierten Produkt- und Dienstleistungsangebot. Die neuen globalen Stärken von TRIAX werden es uns ermöglichen, neue Wege der Innovation zu beschreiten und gleichzeitig unser Engagement für lokale Partner beizubehalten.“

TRIAX Globales Führungsteam

Dem neuen Global Executive Management Team gehören an: Chief Executive Officer Ken Cordes, Chief Financial Officer Carsten Frees, Chief Product Officer Carsten Nielsen, HR Director Itziar Lasagabaster, Chief Supply Chain Officer John Berg und Chief Client Solutions Officer Alfredo Juarranz.


Außenansicht Studierendenwerk Mainz

Mehr TV-Komfort für Wohnheime des Studierendenwerk Mainz

Studierendenwerk Mainz

Mehr Sendervielfalt und Kosteneinsparungen

Das Studierenden Werk Mainz bietet rund 39.000 Studierenden in Mainz und Bingen Unterstützung an. Dazu gehören verschiedene Beratungsangebote sowie der Betrieb von Mensen und Cafeterien. In 10 Wohnanlagen stehen einheimischen Studierenden und Studierenden, die Ihr Auslandssemester an der Universität Mainz absolvieren, außerdem rund 4.000 Plätze zur Verfügung.

„TRIAX versteht worauf es ankommt. Die Ausbaufähigkeit verbunden mit dem geringen Wartungsaufwand spricht für Kopfstellen von TRIAX.“

— Wolfgang Kerz
Antennen Redmann GmbH, Mainz

Moderne TV-Satellitenanlagen für alle Wohnanlagen

Das Studierenden Werk in Mainz wurde bisher über Kabel und Satellit mit TV-Angeboten versorgt.Um die Kosten im Rahmen zu halten, entschied das Studierenden Werk, die bestehenden Sat-Anlagen zu modernisieren, um damit die Kabelgebühren einsparen zu können. Zusätzlich wurde der Sat-Empfang über Astra 28° ermöglicht. Dadurch kann jetzt eine größere Programmvielfalt in englischer Sprache angeboten werden.

In jedem Wohnheim wurde eine Satellitenanlage für den Empfang der Positionen Astra 19,2°O, Hotbird 13°O und Astra 28,2°O installiert. Die Satelliten-Signale werden mit einer TDH 800 Kopfstelle in DVB-C umgesetzt und in die vorhandenen BK-Netze eingespeist.
Durch die Pooltechnologie und Multiplexing der TDH 800 ist es möglich, gerade bei umfangreicheren Installationen TV-Sender verschiedener Satelliten effizient und kostengünstig in wenigen DVB-C Kanälen zusammenzufassen. Zusätzlich wurden die Verteilnetze überprüft, zum Teil erneuert und neu eingemessen.

Wallstr. Sat-Aufbereitung

Umfangreiches TV-Programm

Mit Fertigstellung aller Installationen kann nun in allen Wohnheimen ein umfangreiches deutsches und internationales TV-Programm angeboten werden. Analoge oder verpixelte Fernsehbilder gehören der Vergangenheit an. Die nahezu wartungsfreien TDH 800 Kopfstellen mit einer niedrigen Leistungsaufnahme halten die Betriebskosten für das Studierenden Werk Mainz in Grenzen. Zudem konnten die monatlichen Kosten für Kabel-TV eingespart werden.

Kontakt

Antennen Redmann GmbH
Weberstr. 2
55130 Mainz
Deutschland

Kontakt: Wolfgang Kerz

Studierendenwerk Mainz AöR
Staudingerweg 21
55128 Mainz
Deutschland

Kontakt: Jan Fischer

TRIAX GmbH
Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Deutschland

Kontakt: Patrick Kohl / Thomas Pretz


Erstklassiges TV und WLAN für Klinikpatienten

Kliniken Schmieder

Erstklassiger TV Empfang und flächendeckendes WLAN für Patienten der Kliniken Schmieder

Um Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, hatte sich die Geschäftsführung der Kliniken Schmieder entschieden, alle Standorte mit einer zukunftsfähigen und zuverlässigen Satelliten-TV und WLAN-Lösung auszustatten.

“Durch die gute Zusammenarbeit mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ und dem TRIAX Team konnte die Installation schnell und reibungslos umgesetzt werden. Die Rückmeldungen unserer Patienten zu den erweiterten Services sind äußerst positiv”

— Edgar Mattes
Leiter EDV, Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Baden-Württemberg
Seit 1950 prägen die Kliniken Schmieder als Qualitätsführer die Neurologische Rehabilitation in Deutschland. Jährlich behandeln rund 2.200 Mitarbeitern an sechs Standorten in Baden-Württemberg ca. 14.000 neurologische Patienten in allen Schweregraden.

Erfolgreiche Evaluierung der ersten Demoinstallationen

Nach einer ausführlichen Untersuchung der Rahmenbedingungen an den Standorten Konstanz und Gailingen am Bodensee, wurde gemeinsam mit dem TRIAX Partner „the-company.de“ eine erste Planung für eine Demoinstallation einer WLAN Lösung auf Basis der Koaxialinfrastruktur (Ethernet over Coax + WiFi) konzipiert, die im März 2021 umgesetzt wurde.

Gemeinsam mit der IT-Abteilung und dem Facility Management wurde nach der erfolgreichen Evaluierungsphase das technische Konzept für ein flächendeckendes Patienten-WLAN erstellt und um eine In Touch TV Portal Lösung erweitert. Mit der In Touch Lösung ist es möglich, Privatpatienten ein umfangreicheres TV-Angebot inklusive SKY-Sendern anzubieten und Hauskanäle zu implementieren.

Modernste Kopfstellentechnologie für die Klinikstandorte Konstanz und Gailingen

Je Standort wird eine TDcH Kompaktkopfstelle eingesetzt, um die frei empfangbaren Sender über Satellit in DVB-C umzuwandeln. Hinzu kommt eine TDX Kopfstelle für die abonnierten SKY Sender sowie die Haus- und Informationskanäle der Kliniken Schmieder. Dazu wurden über 2 HDMI Eingangsmodule DS Player angeschlossen.

Die Administration und Steuerung der Informationskanäle erfolgt über das In Touch Managementtool. Die DVB-C Ausgangssignale beider Kopfstellen werden in das Netz der jeweiligen Standorte eingespeist.

Komfortables Gäste- und Patientennetzwerk für untschiedliche Bedürfnisse

Für das Patienten- und Gäste-WLAN wurden in jedem Zimmer EoC Coax WiFi Endpoints bzw. EoC MediaConverter an das Koaxialnetz angeschlossen. Damit kann jetzt ein flächendeckendes WLAN Signal bereitgestellt werden und in Privatzimmern des Weiteren noch IPTV. Damit können nun an den Standorten in Konstanz und Gailingen jeweils etwa 200 Zimmer mit WLAN-Signalen versorgt werden. Die Steuerung und Verwaltung der Endpoints und MediaConverter sowie die Einspeisung des IP-Signals in das Koaxialnetz erfolgt über EoC Controller, die in den Serverräumen der beiden Standorte installiert wurden. Dabei wurden die Endpunkte und MediaConverter in Privatzimmern einer separaten Konfigurationsguppe zugeordnet um hier eine erweitere Senderliste (inklusive Sky) bereitzustellen.

Mit In Touch Local Access von TRIAX lassen sich die Bandbreiten für die verschiedenen Benutzergruppen so managen, dass allen Nutzern gleichermaßen ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.

Alle Systeme können zentral in Allensbach verwaltet und remote vom TRIAX Support in Berlin gemonitort und verwaltet werden.

Zeit- und tagesaktuelle Informationen über Digitale Signages

Besondere Aktivitäten und Veranstaltungen inner- und außerhalb der Klinik, wichtige Hinweise für Patienten und Gäste oder der aktuelle Speiseplan – all dies lässt sich über zentral gesteuerte Digital Signages am passenden Ort zur richtigen Zeit anzeigen. Patienten können über digitale Anzeigetafeln zum richtigen Therapieort geleitet werden.

Die Kliniken Schmieder waren mit der Umsetzung und den damit verbundenen Verbesserungen des TV-Empfangs und WLAN-Angebots äußerst zufrieden, so dass nun mit Heidelberg und Allensbach zwei weitere Standorte folgen.

Kontakt

the-company GmbH GmbH & Co. KG
Planckstr. 17
71665 Vaihingen
Deutschland

the-company.de
Kontakt: Jan-Peter Reuter

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co) KG
Zum Tafelholz
78476 Allensbach
Deutschland

www.kliniken-schmieder.de/
Kontakt: Edgar Mattes

TRIAX GmbH
Karl-Benz-Str. 10
72124 Pliezhausen
Deutschland

triax.com/de-de
Kontakt: Markus Jurdeczka / Stephan Dahms


Mehr Flexibilität, geringere Kosten: Software-Update erweitert TDcH um SCR-Kommunikationsprotokoll

Software-Update ermöglicht integrierten SCR-Multischalter in TDcH- Kompaktkopfstelle

Wir freuen uns, das erste Software-Update für unsere neue Headend-Plattform ankündigen zu können, welches nun das Kommunikationsprotokoll Satellite Channel Router (SCR) unterstützt und damit die SCR-Kompatibilität des integrierten Multischalter ermöglicht.

Online-Schulung

Nehmen Sie an unserem Online-Webinar teil, um mehr über die Vorteile und technischen Funktionen der TDcH Satellite Channel Router Funktionalität zu erfahren:

Donnerstag, 7. Oktober 2021 10:00 – 11:00 MESZ

Registrieren Sie sich heute

Der integrierte SCR-Multischalter erhöht die Reichweite und Flexibilität der TV-Services, die Sie auf der TDcH anbieten können und spart gleichzeitig Kosten für zusätzliche Ausstattung.

Die Vorteile:
  • Ermöglicht den Empfang mehrerer Satellitenpositionen
  • Mehr internationale TV-Services können verteilt werden
  • Zeit-, Kosten- und Platzeinsparungen, da auf viele Kabel und auf einen externen Multischalter verzichtet werden kann
  • Schlanke Hardware für eine kostenoptimierte, kompakte Lösung

Das kostenlose Update steht ab heute für alle TDcHKompaktkopfstellen zum Download bereit.

Software herunterladen

Durch den integrierten SCR Multischalter wird der Bedarf an zusätzlicher Hardware wie Multischalter, LNBs und Kabel reduziert. Es sind dadurch auch Eingangsquellen auf der Kopfstelle frei i, wodurch der gesamte Empfangs- und Verteilungsprozess weitaus effizienter wird:

Volle SCR-Kompatibilität in der TDcH bedeutet, dass Sie absolute Flexibilität in Ihrer Installation haben, indem Sie TDcH mit einer Reihe von SCR-LNBs und externen Multischaltern kombinieren können. TRIAX SCR Produkte umfassen: TRIAX SCR Produkte umfassen:

SCR-Produktübersich

LNB:
304847 SCR 2

Multiswitch:
307356 TMU 1743C
307348 TMU 943C
318190 TdSCR 906C

Kontinuierlich hinzugefügte Funktionen

Eine der Stärken der TRIAX TDcH Kompaktkopfstelle ist ihr softwarebasiertes Konzept. So profitieren auch Nutzer bestehender Anlagen von den neuen Funktionen.

EErfahren Sie mehr über die TDcH Kompaktkopfstelle

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten

Laden Sie noch heute unsere Broschüre herunter und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten mit TDcH, einschließlich:

  • Integriertem SCR-Multischalter
  • Mehrsprachige Ausgabe von Services
  • Multiplexing über IP-Pool-Technologie
  • PID-Management
  • EPG-Management

Broschüre downloaden

Neuer CEO für TRIAX

Ken Cordes wird die neu fusionierten TRIAX A/S und Ikusi Multimedia leiten.

Hornsyld, Dänemark, 10. September 2021 – Der Verwaltungsrat hat Ken Cordes zum CEO von TRIAX ernannt. Er tritt sein Amt am 20. September 2021 an. Er tritt sein Amt am 20. September 2021 an.

Der gebürtige Amerikaner Cordes ist seit 2007 in Dänemark ansässig und verfügt über langjährige Führungserfahrung in der technischen Industrie. Sein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von Kundenbedürfnissen und Markttrends in wertschöpfende Produkte und Lösungen für Partner, Kunden und Endverbraucher.

Ken Cordes wird die neue Organisation leiten, die nach der Fusion von TRIAX und Klode Media, der ehemaligen Multimedia-Geschäftseinheit von Ikusi, gegründet wurde. Das Unternehmen verfolgt die Vision, der bevorzugte Partner für Unternehmen bei vernetzten Produkten und Online-Diensten zu sein.

Ramon Sotomayor, Vorstand von TRIAX, sagt: „Wir freuen uns, Ken bei TRIAX zu begrüßen. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Integration von Unternehmen, Menschen und Kulturen in sich verändernden Märkten ist hervorragend geeignet, um unser neu fusioniertes Unternehmen in die Zukunft zu führen. Seine unvergleichliche Erfahrung, Energie und Begeisterung werden TRIAX zu neuen Erfolgen bei der Erreichung unserer strategischen Vision führen.“

Ken Cordes, der neue CEO von TRIAX, sagt: „Es ist ein Privileg, zu Beginn dieser spannenden neuen Reise zu TRIAX zu kommen. Es gibt so viele Möglichkeiten, unsere Position als Technologieführer mit einer hohen Fokussierung auf kundenorientierte Werte zu stärken. Ich freue mich darauf, eine Kultur voller Chancen und Möglichkeiten zu fördern, in der alle unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden maßgeblich an unserem zukünftigen Erfolg beteiligt sind. Ich freue mich darauf, mit der Arbeit zu beginnen.“

Kontakt:

Thony Bruun Jensen, Leiter Global Marketing, TRIAX A/S, tbje@triax.com + 45 76 82 22 12


Ausgezeichnetes WLAN für einen idyllischen Urlaubsort

Æblehaven Resort

Ausgezeichnetes WLAN für einen idyllischen Urlaubsort

Der Ferienpark Æblehaven, nur einen Steinwurf von den nördlichen Stränden der dänischen Insel Bornholm entfernt, hatte alles, was der Gast sich wünschen konnte – außer Internetzugang.

Um die steigende Nachfrage nach WLAN zu befriedigen und den Gästen die Möglichkeit zu geben, Streaming-Dienste auf Fernseher im Zimmer zu nutzen, wurde eine schnelle, moderne WLAN-Lösung für das Gastgewerbe benötigt.

Um eine kostspielige und störende Installation zu vermeiden, waren die Resortbesitzer auch auf der Suche nach einer Lösung, die die vorhandene Infrastruktur des Ferienparks nutzen würde.

TRIAX EoC (Ethernet over Coax + WiFi) wurde ausgewählt, um diese Kriterien zu erfüllen. Es verwendet die bereits vorhandenen TV-Kabel, was folgende Vorteile bietet:

  • Schnelle, kostensparende Installation: keine neuen Kabel erforderlich
  • Zuverlässiges WLAN-Netzwerk für 70 Ferienhäuser

„Das EoC-System ist so einfach zu installieren. Wir haben ein brandneues WLAN-Netzwerk eingeführt, um 70 Ferienhäuser zu erreichen, indem wir einfach die vorhandenen TV-Kabel verwenden.“

— Johann Karlsen
Besitzer, Service Centert Bornholm

Æblehaven Feriecenter, Bornholm
Familienorientierte Ferienhäuser idyllisch gelegen in einem ehemaligen Apfelgarten im Norden Bornholms in der Ostsee.

Insgesamt 70 Ferienhäuser für 4-6 Personen werden in Æblehavenangeboten.

www.teambornholm.dk/her-kan-du-bo/æblehaven/

Technische Daten

In Zusammenarbeit mit dem Installationspartner Service Centret Bornholm lieferte TRIAX:

  • 1x TRIAX EoC Controller 64/4 – Erstellung eines IP-Netzwerks mit 1,0 Gbit/s Durchsatz über die bereits vorhandenen Koaxialkabel
  • 49x TRIAX EoC Coax WLAN Endpunkte – Übertragung von WiFi- und TV-Signalen, ohne dass die Fernseher neu programmiert werden müssen
  • Weitere Endpunkte sollen im Laufe des Jahres 2021 ergänzt werden, da mehr Ferienhausbesitzer Interesse an dem Service bekunden

Kontakt

Æblehaven Feriecenter
Æblevej 71
3770 Allinge, Bornholm, Dänemark
E-Mail: info@teambornholm.dk
Telefon: +45 56 95 85 66

Installationspartner

Service Centret Bornholm – Johann Karlsen
Zahrtmannsvej 2A,
3700 Rønne, Bornholm, Dänemark
E-Mail: scbornholm@gmail.com
Telefon: +45 56 48 08 22